TV-Tipp: „Lesch sieht Schwartz“
Astrophysiker und Fernsehmoderator Harald Lesch und der katholische Theologe Thomas Schwartz haben mit der neuen ZDF-Reihe "Lesch sieht Schwartz" begonnen. In der ersten Folge geht es um die heutige Informationsflut und Gottvertrauen.
DJ FAITH: „Ich erlebe Gott im lauten, fetten Bass“
DJ FAITH brennt für seinen Job und tritt deshalb schon mal trotz Hexenschuss auf. Im Interview verrät er, was er macht, wenn mal keiner den nächsten Song feiert und wie er mit seinen Shows Menschen Türen zu Gott öffnen möchte.
Möge die Straße uns zusammenführen (Irische Segenswünsche)
Was haben irische Trinksprüche und Kirchenmusik gemeinsam? Inspiriert durch irische Trinksprüche schrieb der Komponist Markus Pytlik Kirchenlied "Möge die Straße uns zusammenführen".
Titus Müller: „Leser merken genau, ob ein Autor sie belehren will“
Der Schriftsteller Titus Müller wechselt zwischen christlichem und säkularem Markt hin und her. Sein Glaube spielt immer eine Rolle. Mit seinen Romanen möchte er Menschen zum Nachdenken bringen.
THE CHOSEN: Zweite Staffel erscheint auf Deutsch
Die erste Folge der zweiten Staffel von THE CHOSEN ist am Sonntag, dem 22. Mai, erstmalig auf Deutsch im Livestream zu sehen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, DVDs vorzubestellen.
Losungs-Podcast: „Seit ich die Losungen einspreche, lese ich mehr Bibel“
Seit 2018 spricht Jan Primke den täglichen Podcast der Herrnhuter Losungen. Im Interview erzählt er, was ihm die Bibel bedeutet, wie es ihm damit geht, seine eigene Stimme zu hören und warum er früher im Auto stundenlang gelacht hat.
TV-Tipp: ARD-Themenwoche „Glauben, Wissen, Zweifeln“
Drei Tage lang beschäftigt sich die ARD damit, wie sich Religionen aktuell verändern. Dabei geht es unter anderem um Homosexualität, patriarchale Strukturen, Neuheidentum und das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft.
Lutherhaus erhält längste gemalte Bibel der Welt
Die "Wiedmann-Bibel" gibt das komplette Alte und Neue Testament in 3.333 Bildern auf 1,2 Kilometern Papier wieder. Jetzt erhält das Lutherhaus in Eisenach davon eine limitierte Ausgabe in Buchform.
Katja Zimmermann: „Unser Herz kann nicht für alle Dinge der Welt...
Die Sängerin Katja Zimmermann sagt von sich selbst, dass sie kein ängstlicher Mensch ist. Während der Corona-Pandemie bekam sie es dann doch mit der Angst zu tun – erlebte aber auch Befreiung.
Kinderbibelpodcast für Deutschen Podcastpreis nominiert
Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?" ist beim Deutschen Podcastpreis für einen Publikumspreis nominiert. Er soll Kinder anregen, selbst über die Bibel nachzudenken.