Bastian Benoa: Durch Musik Gott erleben
Mein Traum ist, dass durch meine Musik ein Stück Himmel auf Erden erlebbar wird, schreibt der Musiker Bastian Benoa auf seiner Webseite. Mit seiner Musik möchte er Menschen helfen, Gott zu begegnen.
„Honecker und der Pastor“: Mehr als drei Millionen Menschen schalten ein
Pastor Uwe Holmer nahm nach dem Mauerfall Erich Honecker und seine Frau Margot bei sich zu Hause auf. ZDF und Arte strahlten die Geschichte nun als Fernsehfilm aus.
„Fürchtet euch nicht“: Sonderbriefmarke zu Weihnachten präsentiert
Die traditionelle Weihnachts-Sondermarke der Post trägt in diesem Jahr den Schriftzug "Fürchtet euch nicht". Ein Teil des Erlöses fließt in soziale Projekte.
Songwriter Jo Falk: „Worship verkommt zur schlageresken Wohlfühlmusik“
Songwriter Johannes Falk war jahrelang einer der Protagonisten der Worship-Szene in Deutschland. Heute kritisiert er deren "theologische und musikalische Einseitigkeit".
Inspiriert durch Krise: Daniel Kallauch macht Kunst für Paare mit Geschichte
Der Musiker und Puppenspieler Daniel Kallauch malt jetzt auch abstrakte Bilder. Seine Mission: Beziehungen stärken.
Chris Tucker lehnte 10 Millionen Dollar für Filmrolle ab – aus...
Schauspieler Chris Tucker ist bekannt aus der "Rush Hour"-Trilogie, wo er an der Seite von Jackie Chan auftrat. Sein Glaube dient ihm als Leitlinie für den Beruf – mit großen Konsequenzen.
Warum feiern wir Nikolaus?
Am 6. Dezember finden Kinder überall in Deutschland ihren Schuh gut gefüllt mit Schokolade, Nüssen und Mandarinen vor der Haustür – angeblich gebracht vom Nikolaus. Wer war dieser Mann?
DJ FAITH: „Ich erlebe Gott im lauten, fetten Bass“
DJ FAITH brennt für seinen Job und tritt deshalb schon mal trotz Hexenschuss auf. Im Interview verrät er, was er macht, wenn mal keiner den nächsten Song feiert und wie er mit seinen Shows Menschen Türen zu Gott öffnen möchte.
O’Bros: Wie Gott aus Wunden Wunder entstehen lassen kann
Die Brüder Alexander und Maximilian Oberschelp bilden zusammen das christliche Rap-Duo O’Bros. Im Interview erzählen sie von Mobbing in der Schule, persönlichen Verletzungen und wie Gott aus schlechten Erfahrungen etwas Gutes hat wachsen lassen.
Anweisung für Christen: „Während Olympia unsichtbar bleiben“
Das christliche Hilfswerk Open Doors wirft China vor, die Einschränkungen der Glaubensfreiheit zu den Olympischen Spielen noch einmal verschärft zu haben. Außerdem wird es zunehmend schwieriger, religiöse Inhalte im Internet zu teilen.