Nachrichten

Abendgebete: 15 Texte, die den Tag zur Ruhe bringen

Den Tag in Gottes Hand zurücklegen - das Geglückte wie das Scheitern: Immer mehr Menschen entdecken das Abendgebet als tägliches Dankbarkeits-Ritual für sich.

Die 15 schönsten Tischgebete

Tischgebete liegen wieder im Trend. Gerade Familien entdecken das Dankbarkeitsritual für sich. 15 der schönsten Tischsegensgebete stellen wir vor.

Vaterunser: Text und Übung zum wichtigsten Gebet der Welt

"Vater unser im Himmel" - Christen auf der ganzen Welt verbindet das Gebet, das Jesus einst seine Jünger gelehrt hat. Eine persönliche Auslegung.
Umarmung Trost Pixabay

Jahreslosung 2021 – „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“...

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Pastor Bernd Siggelkow, Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“.

Gott finden: 5 wertvolle Impulse, um Gott zu begegnen

Schon zu Zeiten der Bibel wie auch heute noch sucht Gott den Kontakt zu uns Menschen. Doch wie geht dieses „Suchen, Klopfen, Bitten“, von dem die Bibel spricht? Fünf Ideen, um offen für Gott zu werden.

Gedanken zur Jahreslosung 2020: Glauben heißt ehrlich sein vor Gott

"Ich glaube, hilf meinem Unglauben", so lautet der Text der Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24. Glauben, was bedeutet das eigentlich? Und was tue ich, wenn ich nicht glauben kann?
Helfende Hand im gegenlicht

Lernen von Jesus: Vom Umgang mit Mitmenschen

Ein Arztbesuch erinnert Wayne Stiles daran, worauf es im Umgang mit Menschen ankommt - Jesus hat es vorgemacht.
Mann spricht jungem Mann Segen zu

10 Tipps: Wie wir einander segnen können

Wenn wir anderen ein Segen sein wollen, können wir das ganz praktisch tun. 10 Tipps, um einander den Segen zuzusprechen.

Wie wir Gottes Stimme im Alltag hören können

Wie redet Gott zu uns und wie hören wir am besten hin? Wir haben hilfreiche Erfahrungen und Anwendungen.

Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte – eine Auslegung

Viele Menschen kennen das Bild von Gott als dem guten Hirten. Aber Gott als Gastgeber? Der wohl bekannteste biblische Psalm vereint beide Motive.