Was macht die Barmherzigkeit barmherzig?
Inspiriert von barmherzigen Taten denkt Tom Laengner über das Wesen von Barmherzigkeit nach. Was macht diese Tugend aus?
Forsche ich, ob es sich so verhält?
Wer glaubt, schaltet sein Gehirn aus - sagen Kritiker. Tom Laengner sieht das anders und verweist dazu auf die Apostelgeschichte.
Wie halte ich es mit der Hoffnung?
"Die Hoffnung stirbt zuletzt" ist mehr als ein Kalenderspruch. Das hat Tom Laengner erfahren, als er einer kongolesischen Band körperbehinderter Menschen begegnete.
Was ist das Herz der Dinge?
Was es nicht alles gibt! Kirchen werben mit Gin-Tastings für den Glauben. Tom Laengner meint: Es geht doch viel mehr um gelebte Nächstenliebe.
Warum sage ich es, wenn ich es nicht so meine?
In der Sportberichterstattung ist Häme oft das Salz in der Sprachsuppe. Da wird "gedemütigt", "abgestraft" oder "düpiert". Für das Spiel des Lebens sind solche Formulierungen jedoch denkbar ungeeignet, meint Tom Laengner.
Was müsste dein Bruder tun, damit du glaubst, dass er der...
Aus Erfahrung kann Tom Laengner sagen: Wahre Geschichten sind nicht immer auch wahrscheinlich. Sprengkraft können sie trotzdem haben.
Wie glaube ich, damit ich nicht als Trottel dastehe?
Der Glaube macht den Alltag nicht automatisch einfacher, findet Tom Laengner. Aber er kann ein guter Ansporn sein, um Herausforderungen in Angriff zu nehmen.
Das Gute und Richtige tun, nur weil es gut und richtig...
Gutes tun - ja, bitte! Aber wenn es sich sinnlos anfühlt? Manchmal muss man einfach durchhalten, findet Tom Laengner. Er hat erfahren: Was dabei herauskommt, ist Gottes Sache.
Bin ich mitverantwortlich?
Politiker eignen sich gut als Sündenböcke. Aber Tom Laengner meint: Jesus entlässt auch uns nicht aus der Verantwortung.
Haben Kirche und Rock’n Roll etwas gemeinsam?
Viel Nostalgie, wenig Dynamik. So empfindet Tom Laengner den Zustand der Kirchen heute - und wünscht sich mehr Rock'n Roll.