Nachrichten & Themen

Nachrichten & Themen aus der christlichen Welt – zusammengestellt von der Jesus.de-Redaktion.

KJ-52: „What Happened Was…“

KJ-52 enttäuscht nie. Der Altmeister des Christian Hip-Hop hat einen der heißesten unabhängigen Produzenten und ein paar aufstrebende Indie-Künstler für diese EP gewinnen können und sie mitten ins Rampenlicht gestellt. Definitiv eines der spannendsten CHH-Projekte des Jahres.

Disciple: Love Letter Kill Shot

"Love Letter Kill Shot", Disciples 12. Studioalbum, ist ein meisterhaft gestaltetes, das in die Tiefen unserer spirituellen Reise vorstößt. Ein Album, das dem Leidenden Worte gibt.

Seventh Day Slumber: „Closer To Chaos“

Fans der kantigeren Seite haben jetzt das Seventh Day Slumber-Album, auf das sie jahrelang gewartet haben. "Closer to Chaos" ist das aggressivste Full-Length Release der Band seit Jahren - und damit genau das Richtig für Freunde der rohen Gitarrenrock-Energie.

Martin Smith: Iron Lung

Altmeister Martin Smith, die eiserne Lunge der christlichen Musikszene, entführt seine Zuhörer auf einen Trip in eine Welt aus Zerbruch und Gnade.

The Porter’s Gate: Neighbor Songs

"Neighbor Songs" ist lyrisch und musikalisch das mit Abstand spannendste Album des Jahres. Geboren aus Gesprächen, geistlicher Gemeinschaft und Mission, bietet dieses Album der Kirche Lieder zu Themen, die sonst nur selten Einzug in die Kirche finden.

TobyMac: The St. Nemele Collab Sessions

TobyMac hat die Songs seines letzten Albums hochkarätigen Produzenten und Musikerkollegen anvertraut, um ihnen ein zweites Leben einzuhauchen. Mit Erfolg.

Brian Doerksen: Faithful One

Ein schöner Rückblick auf eine große Karriere, der mein Herz trotz einiger weniger schmalziger Arrangements zutiefst berührt.

David Leonard: The Wait

Der Ex-"All Sons & Daughters"-Frontmann David Leonard überzeugt auf seinem Debütalbum mit nahbaren Glaubenserfahrungen, eingefasst in wunderschönen Folk-Worship.

The Afters: Fear No More

The Afters' "Fear No More" lebt von seinen authentischen Glaubensbekenntnissen. Die Songs voller lyrischer Intensität und mitreißender musikalischer Arrangements zeigen die gewachsene musikalische Reife der Band.

Kanye West: Jesus is King

Kanye West zeigt uns mit seinem Album seinen persönlichen Sinneswandel. Das allein wäre spannend genug. Aber auch das Ergebnis - die Kombination traditionell christlicher Musikformen und Hip-Hop zu einer neuen Art von Predigt - ist aller Ehren wert.