KInderglaube

Weg zum Horizont

Vom Kinderglauben zum Erwachsenenglauben: Eine Familie erzählt

Kinder brauchen Prägung und Freiraum, um ihren eigenen Glaubensweg zu finden. Eine Mutter zieht Bilanz mit ihren erwachsenen Kindern.

Der Schubladengott: Welches Gottesbild hat dein Kind? (Teil 1)

Wie sehen Kinder Gott? Ist er für sie der "Happy-Clappy"-Gott, bei dem alles immer fröhlich zugehen muss? Oder einer, der wütend wird, wenn man was falsch macht? Oder doch eher der ganz weit entfernte, der für die kleinen Alltagssorgen viel zu beschäftigt ist? Rachel Turner sagt dem Schubladendenken den Kampf an.

Fallstricke: Wieso verlieren Kinder den Glauben?

Die Geschichten von Menschen, deren Glaube trotz christlicher Kindheit keinen Bestand hatte, sind sehr lehrreich. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, auf welche Weise wir mit Kindern über Gott reden. Doch wie kann sich aus dem Glauben im Kindergartenalter ein tragfähiger, starker und reifer Glaube entwickeln?

„Bitte entscheide dich… jetzt“

Müssen wir Kindern von der Hölle und dem ewigen Verlorensein erzählen? Oder ihnen immer nur den "lieben" Gott vorstellen, weil alles Weitere schon von allein passiert? Oder irgendwas dazwischen?
Nachdenken Frau

Erwachsen glauben statt „zurück zur ersten Liebe“

„Zurück zur ersten Liebe“ wird in Predigten oft als Glaubensziel ausgegeben. Pastor Martin Benz plädiert dagegen für einen Aufbruch zu einer neuen, tieferen Liebe.
Familie Bibel Mädchen lesen Eltern

5 Tipps: Wie kann ich mit Kindern über Bibeltexte reden?

Wie kann ich mit meinen Kindern über Bibeltexte reden? Fünf Tipps, wie Kinder die Bibel für sich entdecken, beispielsweise mit einem Fragen-Luftballon.

„Es kann sein, dass wir Gott für Schokopudding danken“

Den Glauben versuchen wir unseren bald zwei Kindern so natürlich und ungezwungen wie möglich vorzuleben. Jeden Abend frage ich sie, wofür sie beten möchte und höre mir so eine Zusammenfassung des Tages aus ihrer Sicht an.

Drei Fragen zu Family FIPS

Am Mittwoch (10. Oktober) erscheint das neue Magazin Family FIPS im Bundes-Verlag. Redakteurin Steffi Helmus hat für uns drei Fragen beantwortet.

Der Schubladengott: Welches Gottesbild hat dein Kind? (Teil 2)

Welche Gottesbilder haben Kinder? Im zweiten Teil ihres Artikels beschäftigt sich Kinderpastorin Rachel Turner mit dem Bild des ärgerlichen und dem des mysteriösen Gottes. Sie zeigt Wege auf, wie man dem Schubladendenken in den Köpfen der Kinder auf die Spur kommt und wie man diesen "schrägen" Vorstellungen konkret entgegenwirken kann.
Gebete für Kinder

„Eltern haben es nicht in der Hand, ob ihr Kind auch...

Bettina Wendland und Marcus Beier sind nicht nur selbst Eltern, sondern auch Redakteure der christlichen Familienzeitschrift Family. Von ihnen wollen wir wissen: Wie hat die Geburt der Kinder ihr Glaubensleben verändert? Und sind sie besorgt, ob ihre Kinder auch zum Glauben finden?