Schlagwort: Hilfswerke
Hilfswerk World Vision startet größte Hilfsaktion seiner Geschichte
Das internationale Kinderhilfswerk World Vision hat nach eigenen Angaben die "größte humanitäre Hilfsaktion" seiner Geschichte gestartet, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bekämpfen.
Christoffel-Blindenmission erzielt deutliches Spendenplus
Die Christoffel-Blindenmission hat ihre Erträge im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 76,9 Millionen Euro gesteigert. Laut Jahresbericht sind die Spenden auf 51,2 Millionen Euro gestiegen (plus um 5,6 Millionen Euro). Nach eigenen Angaben hat die Christoffel-Blindenmission im Vorjahr rund 17,8 Millionen behinderten Menschen in Entwicklungsländern geholfen.
Steve Volke: „Es hat mir die Schuhe ausgezogen, zu sehen, wie...
Steve Volke, Journalist, Autor und Leiter des Kinderhilfswerks Compassion Deutschland, wächst christlich und wohl behütet auf. Die gute und die böse Welt sind klar abgesteckt. Schon früh ahnt er, dass es ein weites Land dazwischen gibt. Ein Blick darauf, wie sich seine Sicht verändert hat.
Aschermittwoch: Große Fastenaktionen starten
Die beiden großen Kirchen in Deutschland starten mit dem heutigen Aschermittwoch ihre Fastenaktionen. Unter dem Motto "Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort" lädt die evangelische Kirche zu einer Zeit der Entschleunigung, des Innehaltens, des Nachdenkens ein. Mit dem Leitwort "Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen" bittet das katholische Hilfswerk MISEREOR um Spenden für die Menschen in Burkina Faso. Der westafrikanische Staat gehört zu den ärmesten Ländern der Erde. Das Gebetshaus Augsburg hingegen nimmt bei seiner Fastenaktion Europa in den Blick.
Spendengala sammelt für kirchliche Hilfswerke
Bei der ZDF-Spendengala "Die schönsten Weihnachtshits" sind am Mittwochabend rund 2,35 Millionen Euro für Projekte der kirchlichen Hilfswerke "Misereor" und "Brot für die Welt"...
Aktion: Hilfswerk sammelt ausrangierte Handys
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission will mit einer Handy-Sammelaktion das Bewusstsein für Missstände rund um die Rohstoffgewinnung in Entwicklungsländern schärfen.
Kirche in Not: Hilfswerk beklagt zunehmende Christenverfolgung
Das internationale katholische Hilfswerk "Kirche in Not" beobachtet eine Zunahme der religiös-ideologisch motivierten Christenverfolgung. Beispielländer hierfür seien Nigeria, Pakistan und Syrien, sagte der Menschenrechtsexperte des Hilfswerks, Berthold Pelster, bei der Vorstellung der Dokumentation "Christen in großer Bedrängnis" am Dienstag in München.
50 Jahre Adveniat: Katholisches Hilfswerk unterstützt Arme in Lateinamerika
Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat feiert an diesem Freitag sein 50-jähriges Bestehen.
Hilfswerk: Christen in Deutschland teils Minderheiten
Evangelische Christen in Deutschland sind nach Expertenangaben inzwischen an manchen Orten zur Minderheit geworden.
Millionen hungern: Kirchliche Hilfswerke weiten Einsatz in Ostafrika aus
Wegen der Hungersnot in Ostafrika verstärken die kirchlichen Hilfswerke ihr Engagement in den betroffenen Ländern Somalia, Äthiopien und Kenia. Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international stellten zusätzlich insgesamt 600.000 Euro für Soforthilfe bereit.