7 Wochen ohne

In der Fastenzeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor. Die evangelische Aktion „7 Wochen Ohne“ soll helfen, die Fasten- bzw. Passionszeit bewusst zu erleben und zu gestalten.
Artikel lesen
Die beiden großen Kirchen in Deutschland starten mit dem heutigen Aschermittwoch ihre Fastenaktionen. Unter dem Motto „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“ lädt die evangelische Kirche zu einer Zeit der Entschleunigung, des Innehaltens, des Nachdenkens ein. Mit dem Leitwort „Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“ bittet das katholische Hilfswerk MISEREOR um Spenden für die Menschen in Burkina Faso. Der westafrikanische Staat gehört zu den ärmesten Ländern der Erde. Das Gebetshaus Augsburg hingegen nimmt bei seiner Fastenaktion Europa in den Blick.
Artikel lesenRaus aus der Routine, mal einen neuen Blick wagen, dazu ruft die evangelische Aktion «7 Wochen Ohne» auf. Dieses Jahr geht es um das «große Herz»: Wer sein Herz weit macht, kann vieles gewinnen, zum Beispiel die Chance auf Versöhnung.
Artikel lesenDie evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“. Sie beginnt am Aschermittwoch 10. Februar und dauert bis zum Ostersonntag (27. März). Auch das katholische Hilfswerk „Misereor“ lädt traditionell zu einer Fastenaktion ein.
Artikel lesenAschermittwoch beginnt die Fastenzeit. In Deutschland werden sich dann wieder zahlreiche Kirchengemeinden und Einzelpersonen an der Aktion „7 Wochen Ohne“ beteiligen. Das Motto in diesem Jahr: „Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen“.
Artikel lesen
Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige christliche Fastenzeit. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage haben rund 60 Prozent aller Deutschen schon einmal gefastet. Allerdings spielen dabei nicht nur religiöse Gründe eine Rolle.
Artikel lesenDie bundesweite evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ wird in diesem Jahr mit einem Gottesdienst in Hürth bei Köln eröffnet.
Artikel lesenEvangelische Pfarrer sollen in der Fastenzeit vor Ostern auf «große Worte» wie Gott, Jesus und Sünde verzichten. Aus diesen Begriffen seien die Inhalte oft «längst ausgewandert», erklärte die Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Kathrin Oxen, am Dienstag in Wittenberg.
Artikel lesenDie Evangelische Kirche ruft auch in diesem Jahr zur Fastenaktion „7 Wochen ohne“ auf. Das Motto: Selber denken – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheit.
Artikel lesenKurz vor Ende der Passionszeit zieht die evangelische Fastenaktion «7 Wochen ohne» eine positive Bilanz. Es sei die bislang erfolgreichste Aktion in der Geschichte der Kampagne, sagte die Kuratoriumsvorsitzende der Initiative, die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler. Die Nachfrage nach Tageskalendern und Begleitheften sei gegenüber dem vergangenen Jahr wieder um fast 15 Prozent gestiegen.
Artikel lesenDie evangelische Fastenaktion 2011 unter dem Motto «Ich war’s! Sieben Wochen ohne Ausreden» ist nach Angaben der Veranstalter erneut auf ein großes Teilnehmerinteresse gestoßen.
Artikel lesenÜberschattet von der Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan ist am Sonntag in Hamburg die evangelische Fastenaktion «7 Wochen Ohne» eröffnet worden.
Artikel lesenMit einem Gottesdienst in der Münchner Erlöserkirche hat die evangelische Kirche am Sonntag ihre bundesweite Fastenaktion «7 Wochen Ohne» eröffnet.
Artikel lesen