Barmherzigkeit

Wer den Vers der Jahreslosung ohne seinen Kontext liest, der landet schnell bei einem starren und eindimensionalen Aktionismus, meint David Brunner in seinem Blog-Beitrag. Er lädt zu einem umfassenderen Blick auf Barmherzigkeit ein.
Artikel lesen
Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Pastor Bernd Siggelkow, Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“.
Artikel lesen
In der Bergpredigt bezeichnet Jesus diejenigen als glückselig, die freundlich und barmherzig sind. Aber wie gelangen wir zu dieser Haltung?
Artikel lesen
Ideale können eine gute Motivation sein. Doch können wir den Anforderungen, die sich daraus ergeben, gerecht werden? Wir sind sicher: Bei Idealen gibt es Grenzen.
Artikel lesen
Muss man „hart“ agieren, um regieren zu können? Dürfen Politiker nicht „barmherzig“ sein? Klaus Mertes plädiert für eine „politische Herzensbildung“.
Artikel lesenGottes Liebe zu den Menschen ist voraussetzungslos und uneingeschränkt. Er hört nicht auf, uns zu lieben, auch wenn wir sündigen, uns von ihm abwenden. Deshalb sollten wir unsere Mitmenschen durch Gottes Augen sehen. Und wir sollten seine Geduld und Barmherzigkeit mit uns Menschen nachahmen.