Benedikt XVI. ist emeritierter Papst. Bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 war er der 265. Bischof von Rom, Oberhaupt der Katholischen Kirche und Souverän des Staates Vatikanstadt.
Benedikt XVI., bürgerlich Joseph Aloisius Ratzinger, wurde am 16. April 1927 in Marktl (Oberbayern) geboren. Er studierte katholische Theologie und Philosophie. 1951 wurde er zum Priester geweiht. 1953 promovierte Ratzinger, vier Jahre später wurde er habilitiert. Ab 1958 lehrte er als Professor für für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising. Weitere Lehrtätigkeiten führten ihn nach Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg.
1977 wurde Ratzinger zum Erzbischof von München und Freising geweiht. Von 1981 bis zu seiner Wahl zum Papst 2005 war er Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre.
Am 11. Februar 2013 erklärte Benedikt XVI. aus Altersgründen seinen Amtsverzicht als Papst zum 28. Februar.