Beziehung

Frauke und Tobi Teichen haben zusammen das ICF München gegründet, sind seit zwanzig Jahren verheiratet und kennen sich somit aus mit Paar-Konflikten. In ihrem gemeinsamen Buch „BÄM“ ermutigen sie dazu, Gott in die Konflikte des Alltags zu zweit einzuladen.
Artikel lesen
„Frag den Pastor“ heißt der YouTube-Kanal, auf dem Gunnar Engel aus seinem Alltag als Dorfpastor einer kleinen Gemeinde an der Grenze zu Dänemark erzählt. Seine Frau postet auf Instagram („Segensbringer“) gestaltete Bibelverse und verkauft mittlerweile auch ihre Werke. Kennengelernt haben sich die beiden ganz standesgemäß über Facebook. Christof Klenk hat sich mit ihnen via Skype unterhalten.
Artikel lesen
20.000 Menschen haben in der vergangenen Woche an der „MarriageWeek“ teilgenommen. Das Format wird zum Selbstläufer, auch über den Trägerverein hinaus.
Artikel lesen
Lassen sich Gottes Spuren in der Schöpfung erkennen? Ja, wenn wir hinschauen. Und wir können sogar in Beziehung mit dem Schöpfer treten. Gedanken zu Römer 1,20.
Artikel lesen
Nachdem Joshua Harris vor zwei Wochen seine Scheidung bekanntgegeben hat, schreibt er nun auf Instagram, dass er sich nicht mehr als Christ definiert. Für viele Gläubige war er über Jahre ein Vorbild.
Artikel lesen
Joshua Harris‘ Buch „Ungeküsst und doch kein Frosch“ galt Millionen Christen als Beziehungsratgeber. Nun lässt sich der Autor von seiner Frau scheiden.
Artikel lesen
Digitale Kirche schön und gut. Aber bei allem Fortschrittsdenken sollten wir das Zwischenmenschliche nicht aus den Augen verlieren. Ein Gastkommentar von Bernd Hehner.
Artikel lesen
„Speeddating in der Kirche“ mag erst einmal merkwürdig anmuten, findet aber großen Anklang. Die Idee stammt von Vikarin Nele Kaiser, die das Konzept in Unna-Massen ins Leben rief.
Artikel lesen
Ein einziges Wort sollte dieses Jahr einen persönlichen Durchbruch verschaffen: Nähe. Doch in den letzten Wochen wurde Veronika Smoor bewusst, dass Nähe nicht unbedingt durch Nähe wächst. Jetzt schmeißt sie dieses Wort über Bord. Und angelt sich dafür ein anderes. Eines, das sie der Nähe voranstellen muss. Weiter zum Beitrag > veronikasmoor.com
Artikel lesen