Bibelverständnis

Die Studie „Generation Lobpreis“ zeigt erstmals, was die Jugendlichen von der Gemeinde wünschen. Daraus haben die CHRISTIVAL-Leiter jetzt 10 Dinge abgeleitet, die sich in der Jugendarbeit ändern müssen.
Artikel lesen
Veränderung, Wandel, Abschied gibt’s in der Bibel en masse. Was man aus dem Buch der Bücher übers Loslassen für den Alltag lernen kann.
Artikel lesen
Der amerikanische Pastor Andy Stanley sorgt mit einer steilen These für Aufsehen. Menschen, denen das Alte Testament Schwierigkeiten macht, sollten es einfach weglassen. Kann das funktionieren?
Artikel lesen
„Der Mensch sehnt sich nach Unwiderlegbarem“, schreibt der FeG-Pastor Raphael Vach in seinem zweiten Teil der Serie „Wunder: Glaube gegen jede Vernunft“. Aber was sind Wunder überhaupt? Brüche mit den Naturgesetzen? Stehen sie im Widerspruch zu einer perfekten Schöpfung? Was sagen 2000 Jahre Kirchengeschichte über Wunder? Vach nimmt uns mit auf eine „wunderbare Reise“ durch die Zeit.
Artikel lesen
Wie können und sollen wir die Wunder Jesu heute verstehen? Widersprechen sie nicht der Vernunft? Sind Wunder „real“? FeG-Pastor Raphael Vach fasst im ersten Teil seiner Auseinandersetzung mit dem Thema den biblischen Befund zusammen.
Artikel lesenVon Donnerstag bis Sonntag findet in Georgsmarienhütte die 50. jüdisch-christliche Bibelwoche statt. Deutsche, englische, niederländische und US-amerikanische Juden und Christen, Fachleute und Interessierte lesen gemeinsam biblische Texte vor dem Hintergrund der jeweiligen Tradition. In den Arbeitsgruppen tauschen sich die Teilnehmer auf Grundlage des hebräischen Textes aus. Sie teilen Erfahrungsberichte, tauchen in die Interpretation ein und versuchen das Gelesene auf die Gegenwart zu beziehen.
Mehr Informationen:
Homepage Haus Ohrbeck (Tagungsort)

Es ist ein uraltes Streitthema zwischen überzeugten Christen und ihren oft ebenso überzeugten Kritikern: Gibt es in der Bibel Widersprüche? Die Antwort scheint alles entscheidend zu sein für den christlichen Glauben. Teil 2 der Reihe „Widersprüche in der Bibel“ des evangelischen Theologen Dr. Gudio Baltes.
Artikel lesen
Es ist ein uraltes Streitthema zwischen überzeugten Christen und ihren oft ebenso überzeugten Kritikern: Gibt es in der Bibel Widersprüche? Die Antwort scheint alles entscheidend zu sein für den christlichen Glauben. Trotzdem dürfen wir uns trauen Bibelverse zu hinterfragen, meint der evangelische Theologe Dr. Gudio Baltes.
Artikel lesen