Christliche Popmusik

Sängerin und Songwriterin Diana Ezerex ist schon mehrmals in Justizvollzugsanstalten aufgetreten. Nun wagt sie sich an ihr Debütalbum, das sehr persönlich zeigen soll: Hinter Gittern gibt es mehr als nur aggressive „Knackis“.
Artikel lesen
Sebastian Cuthberts Debut ist ein wunderbares Singer/Songwriter Album mit Tiefgang und klarer Botschaft. Gänsehautgefahr inklusive.
Artikel lesen
Mehr als 80 Prozent aller Konzerte sind in diesem Jahr ausgefallen. Um christliche Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, gibt es deshalb am Sonntag (13. Dezember) ein großes Online-Benefizkonzert: Das HOPE SONGS FESTIVAL 2020 mit über 30 Einzelauftritten.
Artikel lesen
Timo Böcking „beflügelt“ einige der schönsten deutschsprachigen Choräle durch behutsame Interpretation – und verschafft ihnen so eine neue Würde und geistliche Tiefe.
Artikel lesen
Mehr Pep für die Kirchenmusik: Die PopAkademie der westfälischen Kirche feiert ihre ersten Absolventen
Artikel lesen
Großer Popsound trifft tiefen Glauben: Die US-Popikone Matthew West weiß mit seiner Leichtigkeit und Coolness auch schweren Glaubensthemen eine hoffnungsvolle Note zu verpassen.
Artikel lesen
30 christliche Künstlerinnen und Künstler präsentieren in Zeiten der Coronakrise gemeinsam ein Lied für für Hoffnung und Barmherzigkeit: „Wir stehn auf“.
Artikel lesen
Mit einer forschenden, spirituellen Neugier und selbstkritischen Texten hat sich Jason Gray zu einem der spannendsten Interpreten der CCM-Szene gemausert.
Artikel lesen
Er war mehrmals Deutschlands Keyboarder des Jahres, ließ TOTO-Gitarrist Steve Lukather die Riffs für seine christlichen Alben einspielen, entführte uns mit PUR ins „Abenteuerland“ und war Jurymitglied bei „Popstars“ auf PRO7. Die Rede ist von Dieter Falk. Am Donnerstag feiert er seinen 60. Geburtstag.
Artikel lesen
„When The Light Comes“ ist ein weiterer Sieg für die Big Daddy Weave Crew. In der Dunkelheit des Lebens haben sie an der Anbetung festgehalten und sind auf der anderen Seite des Leidens mit einem wiederbelebten Lob aufgetaucht. Ihr Zeugnis strahlt umso heller.
Artikel lesen
Jeremy hat seine Lebensgeschichte seit fast zwei Jahrzehnten frei und mutig geteilt, und die christliche Musikszene hat sehr davon profitiert. Noch heute bringt er eine Authentizität und Leidenschaft in seine Musik ein, die sonst nur wenige Künstler ausstrahlen.
Artikel lesen
Seit 62 Wochen rangiert Lauren Daigles Song „You Say“ auf Platz eins der christlichen Billboard-Charts. Damit hat die Künstlerin einen musikalischen Riesen vom Thron gestoßen.
Artikel lesen
Lauren Daigle gehört in der christlichen Musikszene jetzt zu den ganz Großen: Ihr Album „Look Up Child“ hält es seit 40 Wochen auf Platz eins der Billboard-Charts in der Sektion „Christliche Alben“.
Artikel lesen
„We Are Messengers“ sind eine Klasse für sich. Ihre Musik verdient das Prädikat „aufrichtig“ und ist darüber hinaus auch noch brillant kreativ.
Artikel lesen
Die texanische Rockband „The Afters“ könnte zu den Bands gehören, die hierzulande erst mit ihrem Best-Of-Album gewürdigt wird. Es wird aber auch Zeit.
Artikel lesen
Matthew Parkers Musik wird mit jedem Album kreativer. Daydreamer ist das sechste Studioalbum des 24-Jährigen EDM-Artists und das dritte Album bei Drom Records. Die 16-Titel lange Tracklist zeigt: Der Mann ist produktiv.
Artikel lesen
Am vergangenen Woche hat der gläubige Sänger Samuel Rösch das Finale der Castingshow „The Voice of Germany“ gewonnen. Aktuell probt er für  die „Live in Concert“-Tour, die direkt nach Weihnachten beginnt. Ein paar Fragen hat uns Samuel zwischen den Proben trotzdem beantwortet.
Artikel lesen
Anbetungspastor. Reality-TV Star. CCM Künstler: Austin French, 2014 zweiter in der US-Sendung ABCs Rising Star, ist auf dem Weg nach oben. Sein erstes Full-Length-Album, Wide Open, pendelt zwischen tanzbar und intim.
Artikel lesenAm Ende votierten knapp 55 Prozent der Zuschauer für ihn: Samuel Rösch hat die Casting-Show „The Voice of Germany“ auf ProSieben gewonnen. Der 24-jährige setzte sich im Finale gegen Benjamin Dolic, Jessica Schaffler und Eros Atomus durch.
Artikel lesen