Evangelische Kirche Hessen-Nassau

Im „indeon“-Interview spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, darüber, was Corona mit der Kirche gemacht hat.
Artikel lesen
Die Synode der hessen-nassauische Kirche hat entschieden, die Zuschüsse an das Bibelhaus-Erlebnismuseum in Frankfurt in der bisherigen Höhe von über 600.000 Euro im Jahr bis Ende 2024 beibehalten. Für eine Weiterfinanzierung gibt es eine Bedingung.
Artikel lesen
Dem Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum droht die Schließung. Die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) will ihren jährlichen Zuschuss bis Ende 2024 einstellen – es geht um über eine halbe Million Euro.
Artikel lesen
Auch in diesem Jahr sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden in den evangelischen Landeskirchen aufgerufen, Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten in Ländern des Globalen Südens zu backen.
Artikel lesen
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, hat sich besorgt über die Lage in Belarus geäußert. Es gebe „erschütternde Nachrichten“ aus dem Land.
Artikel lesen
Eine virtuelle Karte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau macht jetzt sichtbar, wer aus dem Gemeindeleben in den Sozialen Netzwerken aktiv ist.
Artikel lesen
Die Infektionszahlen steigen wieder – und damit die Forderungen nach stärkeren Einschränkungen. Da kommt die digitale Schulungswelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zum passenden Zeitpunkt.
Artikel lesen
Erntedank auf dem Bauernhof oder Weihnachten auf dem Marktplatz? Kirchenpräsident Volker Jung rät zu alternativen Großgottesdiensten.
Artikel lesen
Nelian Pflug hat den diesjährigen YoungClipAward der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gewonnen. Er spricht in seinem Video über Weihnachten.
Artikel lesen
Die vier Bildungs- und Tagungshäuser der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau öffnen rechtzeitig vor dem Start der Sommerferien.
Artikel lesen
Eigentlich sollte der 10. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am Fronleichnamswochenende in Wiesbaden stattfinden. Wegen des Coronavirus ist nun ein Online-Event geplant.
Artikel lesen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verschickt unter dem Motto „Gottkontakt“ einen himmelblauen Brief an alle Mitglieder. Das Thema: Gebet.
Artikel lesen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat ihre Gemeinden dazu aufgerufen, alle Veranstaltungen bis auf Gottesdienste vorerst abzusagen.
Artikel lesen
Rund 4.500 Jugendliche erwarten die Veranstalter auf dem Jugendkirchentag in Wiesbaden. Die Besucher dürfen sich auf Lichtshows, Bibelarbeiten und ungewöhnliches Essen freuen.
Artikel lesen
Die evangelische Kirche Hessen-Nassau hat wegen des Coronavirus Tipps zur Vorbeugung und Orientierungshilfen für Gemeinden und Einrichtungen veröffentlicht.
Artikel lesen
Volker Jung wird am Mittwoch 60 Jahre alt. Unter anderem war der Kirchenpräsident von Hessen und Nassau für die Bundesregierung tätig.
Artikel lesen
Wie es mit dem Bibelhaus in Frankfurt weitergeht, bleibt weiter offen. Zu einem Neubau wird es nicht kommen. Aber es gibt andere Optionen.
Artikel lesen
Harsche Töne musste Bischof Hans-Jürgen Abromeit nach seiner Israel-Rede bei der Allianzkonferenz vor wenigen Wochen ertragen. Nun gerät er damit erneut in die Kritik.
Artikel lesen
Das Bibelhaus Erlebnis Museum ist jetzt um eine Wiedmann-Bibel reicher. Die längste gemalte Bibel der Welt wird ab sofort dort ausgestellt.
Artikel lesen
Als Reaktion auf die hohe Zahl der Kirchenaustritte denkt die Evangelische Kirche in Hessen-Nassau (EKHN) über Steuererleichterungen für junge Menschen sowie ruhende Mitgliedschaften nach.
Artikel lesen