Lebensgestaltung

Mindestens 21 Tage muss man eine neues Vorhaben einüben, damit daraus eine Gewohnheit wird. Statistiken besagen jedoch, dass zu diesem Zeitpunkt schon knapp 30%* ihren Vorsatz aufgegeben haben. Zeit für eine erste Bilanz und Tipps, die sich wirklich umsetzen lassen.
Artikel lesen
Wie entwickeln Menschen ein gesundes Selbstvertrauen? Dazu braucht es eine richtige Herausforderung, meint der ostfriesische Unternehmer Bodo Janssen – und bestieg mit seinen Auszubildenden den Kilimandscharo.
Artikel lesen
Viele Menschen sehnen sich nach mehr Gemeinschaft. Wie kann das im Alltag funktionieren? Astrid Eichler zeigt einige praktische Beispiele und benennt typische Stolpersteine.
Artikel lesen
Er ist Ex-Junkie, Ex-Dealer, Ex-Knacki, Autor und Referent. Mit seiner Lebensgeschichte geht Dominik Forster in Schulklassen und klärt auf humorvolle und schockierende Art über das Thema Drogen auf.
Artikel lesen
Darf man als Christin Menschen als Scheidungsanwältin zur Seite stehen? Die Anwältin Almut Lausberg findet ja, und verrät fünf Tipps, für Paare in Trennungssituationen.
Artikel lesen
Nicht nur beim Auto, auch im Leben muss der Motor funktionieren: Wie repariere ich zerbrochene Beziehungen? Wie übernehme ich Verantwortung? Wie läufts wie geschmiert? Diesen Fragen stellen sich Nils und Tom Laengner im 5. und damit letzten Teil der Serie Lebensfragen.
Artikel lesen
In der Serie Lebensfragen geht es heute um die Frage, wer im Lebensalltag mithilft, das Beste aus mir herauszuholen und mit mir an einem erfolgreichen Leben feilt.
Artikel lesen
Einmal gewählt, begleitet einen der zur Konfirmation ausgewählte Vers ein Leben lang. Doch wie kann er zu einem Lebensmotto werden?
Artikel lesen
Eine der spannendsten Lebensfragen, die man sich stellen kann, ist die Frage danach, was einen auf Spur hält. Und so suchen Nils und Tom Laengner in Teil 3 unserer Lebensfragen-Serie nach den Leitplanken ihres Lebens.
Artikel lesen
Auf der Suche nach Antworten auf unbequeme Lebensfragen überlegen Nils und Tom Laengner in Teil 2 unserer Serie, was sie sehnlichst vermissen würden, wenn es weg wäre.
Artikel lesen
Bei einer Scheidung spielen Schmerz, Enttäuschung, Wut und Trauer eine große Rolle. Sie sind jedoch schlechte Ratgeber. Wie eine Trennung respektvoll ablaufen kann, verrät Therapeut Hans-Arved Willberg mit fünf klaren Tipps.
Artikel lesen