Lippische Landeskirche

Opfer von sexualisierter Gewalt in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen NRWs können nun individuelle Schadenszahlungen anstelle von Pauschalen erhalten. Die neue Unabhängige Kommission (UK) prüft nun die Fälle.
Artikel lesen
Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat jetzt das Thema „digitale Kirche entdeckt. In diesem Artikel stellt Matthias Kreienbrink verschiedene Gemeinden und Projekte vor – darunter Pastor Wolfgang Loest aus der lippischen Landeskirche.
Artikel lesen
Die Lippische Landessynode hat am 14. Juni im Rahmen einer „Neufassung der Lebensordnung“ über die Ehe für alle abgestimmt. Es gab eine Gegenstimme.
Artikel lesenDie evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen bitten die Düsseldorfer Landesregierung in einem Appell, gering qualifizierten jungen Menschen bessere Chancen auf eine reguläre Erwerbsarbeit zu eröffnen. Der rheinische Präses Manfred Rekowski, Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, und Dietmar Arends, Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche, unterzeichneten den Appell „Arbeit als Chance der Integration“.
Link: Appell im Wortlaut (PDF)
Die evangelischen Kirchen und die katholischen Bistümer in NRW wollen ihre Zusammenarbeit weiter verstärken. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche hat sich das Erzbistum Paderborn zu einer weiteren Vertiefung der Kooperation verpflichtet. Besiegelt wurde der Aufruf „Ökumenisch Zukunft gestalten“ am Freitag in Dortmund durch die Unterschriften von Präses Annette Kurschus (Westfalen), Erzbischof Hans-Josef Becker (Paderborn) und Landessuperintendent Dietmar Arends (Detmold). Präses Kurschus erklärte: „Wir bekräftigen, was in zahlreichen evangelischen und katholischen Gemeinden längst bewährte Praxis ist.“

Wie sich die Kirche in der digitalen Welt präsentieren kann, stand am Dienstag im Mittelpunkt der Lippischen Landessynode. Die Synodalen verabschiedeten am letzten Tag der Synode zudem den Haushalt für das kommende Jahr.
Artikel lesen