Nachhaltigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend in Deutschland (aej) hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung zur Kultur der Nachhaltigkeit bekannt. Die Delegierten fordern eine „sozial-ökologischen Transformation“ der Gesellschaft. Dieser Auftrag folge aus dem Glauben und dem biblischen Zeugnis.
Artikel lesen
Wie wird unsere Welt zum „place 2 be“? Darüber tauschen sich die Teilnehmer des YouVents in Lahr im September aus. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle.
Artikel lesen
Die Weltweite Evangelische Allianz will sich mit dem World Evangelical Alliance Sustainability Center in Bonn für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Artikel lesenDie Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat die 15 Gemeindebünde des Zusammenschlusses dazu ermutigt, sich die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs) zu eigen zu machen und diese durch konkrete Maßnahmen zu unterstützen. „Unsere Hauptaufgabe als VEF sehen wir darin, das Evangelium von der Liebe Gottes in Wort und Tat zu den Menschen zu bringen. Dazu gehören die Einladung zum Glauben an Jesus Christus und die Sorge um unsere Welt, in der wir leben. Das Wohlergehen der Menschen ganzheitlich im Blick zu haben, ist unser Anliegen“, begründete VEF-Präsident Christoph Stiba das Papier. Zur Förderung der SDGs ist die VEF eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Zweig der Micha-Initiative eingegangen.