Nachrichten

Wenn ihr mögt, erhaltet ihr künftig ein- bis dreimal pro Woche (nicht häufiger!) unsere wichtigsten News per „Push“-Benachrichtigung auf euer Smartphone oder euren Desktop-Browser. Das neue Angebot soll es euch leichter machen, beim Geschehen in der christlichen Welt auf dem Laufenden zu bleiben.
Artikel lesenDie katholische Nachrichtenagentur ZENIT („Die Welt von Rom aus gesehen“) hat ihren deutschsprachigen Dienst nach 18 Jahren aus Geldmangel eingestellt. Die Agentur wird aber weiter in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Arabisch aus der katholischen Welt berichten. Die ZENIT-Inhalte werden nach Angaben der Betreiber weltweit von rund 100.000 Medien genutzt. Die Nutzung für private Zwecke ist kostenlos.

Liest du manchmal Nachrichten im Internet und denkst: „Das sollte auch bei Jesus.de stehen!“ Klasse, dann schick doch den Link zur Meldung direkt per Mail an uns: presse@jesus.de
Wir sind ein kleines Team und freuen uns über Unterstützung 🙂
#MedienScouts
Artikel lesen
Matthias Pankau wird ab dem 1. Januar 2018 neuer Leiter der evangelischen Nachrichtenagentur idea. Die Mitgliederversammlung in Wetzlar wählte den idea-Redakteur einstimmig zum Nachfolger von Helmut Matthies. Außerdem wurde Horst Marquardt (87) als Vorstandsvorsitzender verabschiedet.
Artikel lesenBei Jesus.de stellen wir für Christen relevante Nachrichten in Zukunft auf eine ganz neuen Art und Weise vor.
Artikel lesenBibel TV überträgt ab 1. April montags bis freitags um 8 Uhr live die Messe aus dem Kölner Dom. Der christliche Fernsehsender übernimmt das Signal von domradio.de, dem multimedialen Sender des Kölner Erzbistums.
Artikel lesenDas Bistum Würzburg übt sich als Social-Media-Pionier: Als erstes katholisches Bistum in Deutschland sendet das Medienhaus der Diözese ab dem Himmelfahrtstag am 14. Mai täglich Nachrichten und spirituelle Impulse mit „WhatsApp“ auf das Smartphone.
Artikel lesenReligion und Kirche sind Randthemen in den Hauptnachrichtensendungen des Fernsehens. Im vorigen Jahr nahmen sie ein Prozent der Gesamtberichterstattung in Tagesschau und Tagesthemen (ARD), heute und heute-journal (ZDF), RTL aktuell und den Sat.1 Nachrichten ein.
Artikel lesen
Bibel TV erweitert seine Israel-Berichterstattung: Ab dem 6. Juni strahlt der christliche Fernsehsender die wöchentliche Nachrichtensendung „Israelnetz-TV“ aus.
Artikel lesenDie katholische Kirche dominiert nach einer Untersuchung des Schweizer Instituts Media Tenor das Medienbild des Christentums. Das positive Image von Papst Franziskus biete der Kirche eine große Chance, eher mit der Osterbotschaft wahrgenommen zu werden, teilten die Medienforscher am Mittwoch mit.
Artikel lesenIsrael hat einen neuen Nachrichtenkanal. Der Sender i24 berichtet mit 250 Mitarbeitern rund um die Uhr über die Ereignisse im Nahen Osten und weltweit – in arabischer, englischer und französischer Sprache.
Artikel lesenDer Vatikan bekommt eine neue Internetseite. Vom kommenden Mittwoch an sollen unter «www.news.va» Nachrichten über den Heiligen Stuhl und wichtige Aktivitäten der katholischen Kirche weltweit nachzulesen sein.
Artikel lesenDie Evangelische Nachrichtenagentur „idea“ feiert an diesem Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen.
Artikel lesenAb sofort kann jeder Facebook-Nutzer Nachrichten, die für Christen relevant sind, direkt auf seiner Facebook-Startseite lesen.
Artikel lesen