Olaf Latzel

Der Bremer Pastor Olaf Latzel hat Berufung gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung eingelegt. Dies teilte eine Sprecherin des Amtsgerichts Bremen laut ZEIT online mit. Damit wird der Fall vor dem Landgericht Bremen neu aufgerollt.
Artikel lesen
Das Bremer Amtsgericht hat den Pastor der evangelischen St.-Martini-Gemeinde, Olaf Latzel, wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Verteidigung will in Berufung gehen.
Artikel lesen
In Bremen beginnt am heutigen Freitag der Prozess gegen Pastor Olaf Latzel. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 53-jährigen evangelischen Theologen Volksverhetzung vor.
Artikel lesen
Der Bremer Pastor Olaf Latzel muss sich demnächst wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Bremen verantworten. Dies hat das Gericht heute mitgeteilt.
Artikel lesen
Der Bremer Pastor Olaf Latzel darf nach seinem Urlaub den Dienst in der St. Martini Gemeinde wieder aufnehmen. Er versprach Mäßigung.
Artikel lesen
In seinem Redaktionsvolontariat bei Jesus.de hat Nathanael Ullmann viel Schönes erlebt. Eine Sache stürzt ihn allerdings regelmäßig in Glaubenskrisen: die Kommentare auf Facebook.
Artikel lesen
Bei einem Eheseminar soll der Bremer Pastor Olaf Latzel Homosexuelle als „Verbrecher“ bezeichnet haben. Nun könnte es zu einem Prozess kommen.
Artikel lesen
Weil er Homosexuelle als „Verbrecher“ bezeichnet haben soll, will die Bremer Kirche ein Disziplinarverfahren gegen Pastor Olaf Latzel eröffnen. Das liegt aber erstmal auf Eis.
Artikel lesen
Die einen sehen in ihm einen Hassprediger, andere den Verteidiger der Bibel. Am Bremer Pastor Olaf Latzel entlädt sich gerade ein Grundkonflikt.
Artikel lesen
Seit Wochen hat eine konservative Gemeinde in Bremen mit Attacken zu kämpfen. Sie berichtet von Schmierereien, falschen Bestellungen und zerkratzten Autos.
Artikel lesenDer evangelikale Bremer Pastor Olaf Latzel darf nicht in einer evangelischen Kirche im niedersächsischen Holzminden predigen. Der Holzmindener Superintendent Ulrich Wöhler begründete die Entscheidung damit, dass Latzel grundsätzlich andere Positionen vertrete als die hannoversche Landeskirche.
Artikel lesenDie Staatsanwaltschaft in Bremen leitet kein Ermittlungsverfahren gegen den evangelischen Pastor Olaf Latzel (47) ein. Der Pastor hatte sich im Januar in einer Predigt kritisch über andere Religionsgemeinschaften geäußert. Die Prüfung des Textes habe jedoch „keine zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkte für eine Straftat ergeben“, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Artikel lesenDie evangelisch-konservative „Konferenz Bekennender Gemeinschaften“ hat das Votum der Bremischen Bürgerschaft gegen die Predigt des Bremer Pastors Olaf Latzel (47) kritisiert.
Artikel lesenDie Bremische Bürgerschaft hat mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken eine Entschließung verabschiedet, in der die umstrittene Predigt des Bremer Pastors Olaf Latzel (47) scharf verurteilt wird.
Artikel lesenDer Konflikt um die Predigt des Bremer Pastors Olaf Latzel erreicht nun auch den Landtag in der Hansestadt. Die Bürgerschafts-Fraktion der Linken legte eine Entschließung „gegen Hasspredigten und Diskriminierung von der Kanzel“ vor, die die Parlamentarier in der kommenden Woche behandeln sollen.
Artikel lesenDie Bremer Evangelische Kirche (BEK) diskutiert weiter über den evangelikalen Pfarrer Olaf Latzel, der sich in einer Predigt im Januar kritisch über andere Religionen. geäußert hatte. Ein Disziplinarverfahren kann nicht eingeleitet werden. Die Kirchenleitung will aber eine theologische Diskussion anstoßen. Konservative Christen unterstützen Latzel.
Artikel lesenIm Streit um die Predigt des Bremer Pastors Olaf Latzel hat sich seine Gemeinde nun hinter ihn gestellt. Die Medien hätten seine Worte verkürzt dargestellt, kritisierte der Vorstand am Sonntag in einer Stellungnahme.
Artikel lesenMitglieder der Bremer Kirchenleitung haben sich für Teile einer Predigt entschuldigt, in denen der umstrittene evangelische Pastor Olaf Latzel andere Religionen beleidigt hat. Die Entschuldigung richteten Kirchenpräsidentin Edda Bosse und Schriftführer Renke Brahms am Dienstagabend in einer Erklärung an muslimische, buddhistische und katholische Gesprächspartner im interreligiösen Dialog.
Artikel lesenIn einer Predigt hatte der Bremer Pastor Olaf Latzel in der St.-Martini-Kirche gesagt, Christen müssten sich von anderen Religionen klar distanzieren. Das islamische Zuckerfest gemeinsam mit Muslimen zu feiern sei „Blödsinn“, Buddha ein „dicker, fetter Herr“ und der Segen des Papstes „Urbi et Orbi“ sei „ganz großen Mist“.
Artikel lesen