SCM Bundes-Verlag

Ab September 2021 bieten wir in der Jesus.de-Redaktion wieder ein Volontariat an. Du hast das Schreiben im Blut und die Uni (bald) hinter dir? Du möchtest mit deinem Glauben im Bereich Medien etwas bewegen? Dann informier dich über unser Angebot.
Artikel lesen
Laut beten, nein danke! Das dachte sich Nathanael Ullmann lange Zeit. Und dann machte er ein Volontariat bei Jesus.de.
Artikel lesen
Der SCM Bundes-Verlag in Witten, zu dem auch Jesus.de gehört, startet die „Digitale Edition“: 15 christliche Magazine sind digital les- und erlebbar. Das Paket umfasst zum Start rund 120 Ausgaben.
Artikel lesen
Das Coronavirus prägt den Alltag in Deutschland und legt auch Teile der christlichen Welt lahm. Weil Ermutigung für Leben und Glauben gerade in solchen Zeiten wichtig ist, reagiert der SCM Bundes-Verlag jetzt mit einem kostenlosen Angebot.
Artikel lesen
Ab September 2020 suchen wir für unsere Jesus.de-Redaktion wieder eine/n Volontär/in. Das kann dein Einstieg in den Journalismus sein.
Artikel lesen
Der Geschäftsführer und Verleger der SCM Verlagsgruppe, Ulrich Eggers, begeht an diesem Sonntag (15. September) sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Artikel lesen
DRAN, das Magazin für junge Erwachsene, startet heute neu. Das Motto der Ausgabe: „Dafür statt dagegen“. Worum geht’s? Darüber haben wir mit der verantwortlichen Redakteurin Julia Kallauch gesprochen.
Artikel lesen
SCM-Verlagsgruppenleiter Ulrich Eggers spricht gerne in Bildern. Seine Kreativ-Teams fordert er dazu heraus, keine „fromme Fertig-Soße“ in Bücher oder Zeitschriften abzufüllen.
Artikel lesenHeute vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe von „Der Gärtner“ (inzwischen „Christsein heute“), der Zeitschrift des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG). Friedrich Fries (1856-1926) hatte die Vision, Menschen für Jesus zu begeistern. Die Gründung eines eigenen „Gemeindeblattes“ für den Bund hielt er dabei für zwingend notwendig. Geprägt wurde das Magazin später vor allem durch Wilhelm Wöhrle (1888-1986), der seit 1912 mit Unterbrechungen redaktionell für den „Gärtner“ tätig war, davon 1924 bis 1961 als alleiniger Schriftleiter. Zum 50-jährigen Jubiläum schrieb er 1937, dass „reich gesegnete Bewegungen allzu schnell verebbten, weil man versäumt hatte, dem Dienst am Wort durch eine eigene Presse größere Reichweite zu geben“.
Das Magazin war und ist „die Plattform für Meinungen, Informationen und Austausch für Mitglieder – und Freunde – der Freien evangelischen Gemeinden.“ Neben Bibelarbeiten und Anregungen für das persönliche geistliche Leben, bietet die Zeitschrift Berichte und Reportagen aus Bund und Gemeinden, Modelle und Impulse aus der Gemeindepraxis sowie Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.
Kleine Randnotiz: Der „Gärtner“ erschien damals – und sein Nachfolgeblatt noch heute – im Bundes-Verlag, zu dem auch Jesus.de gehört. Der Verlag ist heute nicht mehr Eigentum des Bundes FeG, eine enge Verbundeheit besteht aber nach wie vor.
Möchtest du als Journalist arbeiten? Ist Schreiben für dich eine „Berufung“? Wir als SCM Bundes-Verlag bieten ab September 2018 ein zweijähriges Volontariat an, in dem du auf den Beruf des Redakteurs vorbereitet wirst. Du wirst von der Planung bis zum Erscheinen in alle redaktionellen Arbeitsprozesse bei der Produktion unserer Magazine und Onlineinhalte eingebunden. Ein erfahrener Redakteur begleitet dich als Ansprechpartner, zahlreiche interne und externe Schulungen gehören zur Ausbildung dazu.
Artikel lesen
Man kann sich trefflich streiten, ob der bekannte Spruch mit den kleinen und großen Kindern und den dazugehörigen Sorgen denn nun stimmt oder nicht. Fakt ist, dass auch Eltern von Jugendlichen oder von erwachsenen Kindern ihre Fragen und Probleme haben.
Um ihnen eine Austauschmöglichkeit zu geben, bieten wir in Kooperation mit „Family“ nun das Forum „Familienleben mit (fast) erwachsenen Kindern“ an. Hier können namentlich oder anonym Fragen und Probleme aus dieser besonderen Familienphase diskutiert werden.
Damit knüpfen wir an das neue Magazin FamilyNEXT an, das sich auch an diese Zielgruppe richtet. Eltern von „großen“ Kindern sind immer noch mit genauso viel Herzblut an Themen wie Familie und Erziehung interessiert wie Eltern von kleineren Kindern. Nur haben sich die Umstände und Vorzeichen verändert.

Was brauchen junge Erwachsene in unseren Gemeinden? Jugendpastoren und ehrenamtliche Mitarbeiter stehen immer wieder vor dieser Frage – egal in welcher Gemeinde sie sich einsetzen. Diese Beobachtung machten auch die Redakteure des Magazins DRAN NEXT. Deshalb luden sie für heute zum Impulstag nach Witten.
Artikel lesen
Unsere Kollegen aus der Print-Redaktion haben ein neues Magazin herausgebracht: FamilyNEXT, die erste Zeitschrift für Eltern von (fast) erwachsenen Kindern. Martin Gundlach, Redaktionsleiter des SCM Bundes-Verlags, erzählt im Gespräch mit uns von den ersten Reaktionen und erklärt, warum diese Lebensphase für viele Eltern auch als Paar eine besonders Herauforderung ist.
Artikel lesen
Gruppenweise kommen sie durch den Haupteingang in die Messehalle. Teilnehmertüte greifen, mit der Schere das Teilnehmerschild ausschneiden und am gelben Lounge-Bulli vorbei weiter in die „dm-Arena“ schlürfen. Es ist „Christival“-Zeit in Karlsruhe, und rund 10.700 Dauerteilnehmer sind dabei.
Artikel lesenWas machen die Kirchen mit Häusern, die leer stehen? Können sie möglicherweise helfen, den kirchlichen Auftrag in der Welt zu leben? Mit diesen Fragen beginnt das Projekt „Simeons Herberge“, ein Fresh X-Projekt in Westfalen.
Artikel lesen
Teens beten für Teens – nach fast einem Jahr Vorarbeit geht unser Traum einen wichtigen Schritt Richtung Realität: Ab sofort können sich Teenies unter praybox.net als Beter registrieren und alle anderen können das Projekt finanziell unterstützen!
Artikel lesen Möchtest du als Journalist arbeiten? Ist Schreiben für dich eine „Berufung“? Wir als SCM Bundes-Verlag bieten ab August/September 2015 ein zweijähriges Volontariat an, in dem du auf den Beruf des Redakteurs vorbereitet wirst. Du wirst von der Planung bis zum Erscheinen in alle redaktionellen Arbeitsprozesse bei der Produktion unserer Magazine und Onlineinhalte eingebunden. Ein erfahrener Redakteur begleitet dich als Ansprechpartner, zahlreiche interne und externe Schulungen gehören zur Ausbildung dazu.Du solltest möglichst ein Studium abgeschlossen bzw. eine Berufsausbildung haben und journalistische Vorkenntnisse mitbringen. Für den Schwerpunkt Online-Journalismus setzen wir das Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen voraus, dazu erwarten wir Erfahrung mit der Veröffentlichung von Texten in Online-Medien (Blogs, Online-Magazine und/oder Social Media).
Alle weiteren Infos und Kontaktdaten findest du hier: http://go.bundes-verlag.net/volontariat/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

„WeAreN“ – „Wir sind alle Christen“. In den vergangenen Wochen ist eine Woge der Solidarität mit verfolgten und vertriebenen Christen durch die Sozialen Netzwerke geschwappt. Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ und der SCM Bundes-Verlag haben nun eine Kampagne gestartet, damit die Welle nicht abebbt.
Artikel lesen
MOVO „Was Männer bewegt. Was Männer bewegen.“ – so heißt das christliche Männermagazin, das der SCM Bundes-Verlag Mitte Oktober auf den Markt bringt. Viermal im Jahr soll es einen einen breiten Themenmix aus Job, Technik, Wirtschaft, Sport, Glaube, Kirche, Ehe, Freundschaft, Familie, Psychologie und Wissenschaft bieten.
Artikel lesenUnter dem Namen „family – das TV-Magazin“ starten die Redakteure der Zeitschrift „family“ Anfang 2013 eine eigene Fernsehsendung rund um die Themen Ehe und Familie. Ausgestrahlt wird die Reihe in Zusammenarbeit mit dem ERF, dem HOPE Channel und Bibel TV.
Artikel lesen