soziales Engagement

Mit seinem neuen Magazin „andersLEBEN“ verbindet der SCM Bundes-Verlag die Suche nach einer guten Zukunft mit dem christlichen Glauben. Dank eines Spendenprojekts kommt das Heft jetzt in die Kioske und Bioläden.
Artikel lesen
64,4 Millionen Euro hat „Brot für die Welt“ im vergangenen Jahr durch Spenden und Kollekten eingenommen. Der Fokus lag auf Ernährung.
Artikel lesen
Bis November sollen Konfirmanden aus Baden-Württemberg insgesamt 38.000 gebrauchte Mobiltelefone sammeln. Wenn sie es schaffen, winkt als Preis ein Konzert.
Artikel lesen
Seit 75 Jahren gibt es das Diakonissen Mutterhaus Bleibergquelle. Das Jubiläum möchten die Bewohnerinnen gebührend feiern.
Artikel lesen
Der Unternehmer Friedhelm Loh und die Mitarbeiter seiner Friedhelm Loh Group haben zusammen 215.000 Euro für gemeinnützige Projekte gespendet.
Artikel lesen
Die evangelische Tagungsstätte Hohenwart-Forum bei Pforzheim wird vorübergehend bis zu 120 Corona-Infizierte beherbergen.
Artikel lesen
Soziale Träger stehen in Deutschland angesichts der Coronakrise vor enormen Herausforderungen. Das haben die Präsidenten von Caritas und Diakonie jetzt klargemacht.
Artikel lesen
Mit der Schweizerischen App „Five up – Connect your help“ soll soziales Engagement noch einfacher werden. Gerade erlebt das Programm einen Aufschwung.
Artikel lesen
Pfarrerin Dagmar Pruin wird ab dem ersten März 2021 die neue Präsidentin des Hilfs- und Entwicklungswerks „Brot für die Welt“.
Artikel lesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag die Bahnhofsmission im Berliner Hauptbahnhof besucht. Für das Werk fand er viele lobende Worte.
Artikel lesen
Das Krankenhaus „Diospi Suyana“ wurde bei der ZDF-Gala „Ein Herz für Kinder“ vorgestellt. Die leitenden Ärzte konnten auch ihren Glauben bekennen.
Artikel lesen
160.000 Jugendliche haben im Mai 72 Stunden lang etwas Gutes getan. Dafür erhielten sie jetzt ein Bambi. Das war eine echte Überraschung.
Artikel lesen
Die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ wird 60 Jahre alt. Über 2.000 Projekte unterstützt die Initiative derzeit. Jetzt warten neue Herausforderungen.
Artikel lesen
Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack ist skeptisch in Bezug auf politisches Engagement der Kirche. Kirche habe im Unterschied zu den Parteien nicht die Aufgabe, die Demokratie zu verteidigen.
Artikel lesen
„Better Days“ heißt der Song, den die Band Good Weather Forecast zusammen mit Lisa und Lena herausgebracht haben. Er soll Menschen wortwörtlich ein Dach über den Kopf geben.
Artikel lesen
Nachdem der Sohn des christlichen Rappers TobyMac mit 21 Jahren plötzlich verstorben ist, hat dieser nun eine Spendeninitiative ins Leben gerufen.
Artikel lesen
Die Berliner Stadtmission veranstaltet einen Ball für Obdachlose und von Armut betroffene Menschen. Um geeignete Kleidung brauchen sie sich nicht zu sorgen.
Artikel lesen
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Jimmy Carter wird heute 95 Jahre alt. Bis heute leitet er den Bibelunterricht in einer Baptistengemeinde.
Artikel lesen
Das Projekt „Lenkpause für Körper und Seele“ ist mit dem innovatio-Sozialpreis 2019 ausgezeichnet worden. Es denkt Kirche neu.
Artikel lesen
Das christliche Hilfswerk World Vision und die Non-Profit-Suchmaschine Ecosia wollen zukünftig bei der Wiederaufforstung kooperieren – mit Wissen vom alternativen Nobelpreisträger.
Artikel lesen