Sterben

In Coronazeiten sterben mehr Menschen als sonst einsam. Abschiednehmen ist oft nicht möglich. Einblicke von Pastor Johannes Heun.
Artikel lesen
Mit dem eigenen Tod beschäftigt sich niemand gerne. Was nach dem eigenen Ableben mit dem Besitz geschieht ist jedoch ein Thema, dass man heute schon einmal angehen sollte. Der Notar Andreas Lämmle erklärt, warum.
Artikel lesen
Wie kann ein junger Mann kurz vor seinem Tod im Hospiz von einem erfüllten Leben sprechen? Manuel erzählt von Sorgen und Ängsten, aber auch von Dankbarkeit und ganz viel Gottvertrauen.
Artikel lesen
Gedenkgottesdienste am Ewigkeitssonntag sind in diesem Jahr nur eingeschränkt möglich. Das kirchliche Online-Portal Trauernetz.de bietet eine digitale Alternative.
Artikel lesen
Die „Woche für das Leben“ nennt ihre diesjährige Initiative „Leben im Sterben“. Diesmal stehen der Umgang mit Sterbenden und der Sterbeprozess im Fokus.
Artikel lesenAm heutigen Montag ist in Berlin der „Kinder-Lebens-Lauf“ gestartet. Damit will der Bundesverband Kinderhospiz in den kommenden Monaten auf seine Arbeit und die betroffenen Kinder aufmerksam machen. In der Art einer Pilgerreise werden dabei Tausende Läufer über 6.000 Kilometer zurücklegen: von Kinderhospiz zu Kinderhospiz, einmal rund um Deutschland – zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Rollstuhl, mit Inline Skates oder auch im Krankenhausbett. Die Strecke wird von Mitarbeitern der Kinderhospizeinrichtungen, von Ehrenamtlichen, von Unterstützern und freiwilligen Helfern bewältigt.
In Deutschland gibt es mehr als 40.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer erkrankt sind, dass sie nicht erwachsen werden. „Zum einen möchten wir alle gemeinsam auf die Lage der betroffenen Familien aufmerksam machen und dazu beitragen, dass Hemmschwellen abgebaut werden“, sagt Sabine Kraft., Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz. „Zum anderen möchten wir das Hilfsnetzwerk an Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland präsentieren. Kinderhospize nimmt man in der Regel erst wahr, wenn man sie braucht. Das möchten wir ändern.“
Link: Kinder-Lebens-Lauf

Nichts ist so sicher, als dass wir irgendwann einmal sterben müssen. Sich dieser Tatsache aus dem Glauben heraus zu stellen, schafft befreiende Gewissheiten.
Artikel lesen