- Werbung -

CO2-Ausstoß senken: Nordelbische Kirche startet Klimakampagne

Die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche hat am Samstag ihre eigene Klima-Kampagne gestartet. Ziel ist es unter anderem, den CO2-Ausstoß der Kirche bis zum Jahr 2012 im Vergleich zu 2005 um 25 Prozent zu senken.

- Werbung -

«Wenn wir bewusster mit den uns anvertrauten Ressourcen umgehen, muss das nicht nur Einschränkungen bedeuten – es kann auch einen Gewinn an Lebensqualität zur Folge haben», sagte die Hamburger Bischöfin Maria Jepsen im nordfriesischem Breklum.

Im Bereich der Landeskirche in Hamburg und Schleswig-Holstein gibt es rund 5.000 kirchliche Gebäude wie Gotteshäuser, Kapellen und Gemeindehäuser. Unter dem Motto «Kirche für Klima» will die Kirche drei Jahre lang die Themen von Klimaschutz und weltweiter Klimagerechtigkeit aufgreifen. Im Zuge der Kampagne soll es ein Energie-Controlling in den Gebäuden in den 595 Kirchengemeinden geben. Die Kirche will zudem flächendeckend auf grünen Strom umsteigen. Auch in den Bereichen Mobilität und Beschaffung soll Energie eingespart werden.

Zur Eröffnung der Kampagne waren Gäste aus 40 Partnerkirchen in Tansania, Kenia und Estland sowie aus Lateinamerika und dem Pazifik gekommen. Im sogenannten Weltdorf präsentieren sich in Breklum neben Klima-Initiativen auch Anbieter von erneuerbaren Energien. Firmen und Institutionen informierten über neue Technologien. In mehreren Workshops sollte es am Nachmittag um die Klimafrage aus internationaler, theologischer, ernährungs- und umweltpolitischer Perspektive gehen. Beendet wird die Kampagne im Sommer 2013 im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages und der Internationalen Gartenschau in Hamburg.

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de