Sechs Thesen, wie digitale Evangelisation gelingt
Jugendliche verbrachten 2021 laut einer Studie im Schnitt 70 Stunden pro Woche online. Wie können sie dort mit dem Evangelium erreicht werden?
Vorbild und Reizfigur – Theologin Margot Käßmann wird 65
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wird am Samstag 65 Jahre alt. Sie hat eine bemerkenswerte Karriere in der evangelischen Kirche hingelegt – mit allen Höhen und Tiefen.
Endzeitsekte in Kenia: Warum Eltern ihre Kinder qualvoll sterben ließen
Einer der größten Massensuizide der Neuzeit: In Kenia haben sich über 200 Anhänger einer Endzeitsekte zu Tode gehungert. Wie kam es dazu?
Reformierte Kirche: Mitglieder dürfen eigene Gemeinden gründen
Die Bevölkerung wird immer mobiler. Die Evangelisch-reformierte Kirche in Basel versucht dem mit einer Änderung der Kirchenverfassung gerecht zu werden.
Studie: So gelingt religiöse Vielfalt
Deutschland ist heute religiös so divers wie nie zuvor. Das birgt Spaltungspotenzial, sagt Religionsexpertin Yasemin El-Menouar - und erklärt, was gegen Polarisierung hilft.
Franz-Josef Bode: Ein Reformer tritt ab
Franz-Josef Bode ist der erste katholische Bischof, dessen Rücktrittsgesuch der Papst angenommen hat. Er hat für Reformen gestritten und zur Aufklärung von Missbrauchsfällen gedrängt. Diese legte auch seine eigenen Fehler schonungslos offen.
Angriff auf Christen in Jerusalem
In Jerusalem haben rechtsgerichtete Juden evangelikale Christen angegriffen. Es war nicht der erste Vorfall in diesem Jahr.
BUJU 2023: Evangelium, Musik und Müllbeseitigung
Beim Bundesjugendtreffen (BUJU) des Bundes FeG in Erfurt gab es neben evangelistischen Inhalten auch soziale Aktionen. Davon profitierte auch die Stadt.
Worship-Musik: Manipulativ oder segensreich?
Lobpreis kann starke Gefühle auslösen, sagt die Musikwissenschaftlerin Kelsey Kramer McGinnis. Dies sei nicht prinzipiell bedenklich - falls die Intention stimmt.
Wort des Lebens: Dünenhof bekommt neue Leitung
Über 37 Jahre lang war Manfred Pagel "das Gesicht" des Dünenhofs in Cuxhaven. Ende Juli geht er in Ruhestand. Die neuen Tagungsleiter kommen aus Ostwestfalen.