Kann man sich zum Glauben klicken? (1/3)
"Kann man sich zum Glauben klicken?", fragt Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, in seinem Blog "Pixelpastor". Er ist überzeugt: Jede Medienrevolution ist eine Chance für das Evangelium.
KOLUMNE: OUT OF THE BOX
Was müsste dein Bruder tun, damit du glaubst, dass er der...
Aus Erfahrung kann Tom Laengner sagen: Wahre Geschichten sind nicht immer auch wahrscheinlich. Sprengkraft können sie trotzdem haben.
GIB DEINE SORGEN AB
DonnerstagSternenkinder-Bestattung: Ein langer Kampf für die Würde des Kindes (Nordkirche.de)DienstagReligionsfreiheit: Kauder blickt besorgt auf China und Subsahara-Region (katholisch.de)MontagKirchliche Hochschule bietet „Schnupperstudium“09.04.2021Theologe empfiehlt: Konfirmationsfeiern erneut verschieben08.04.2021„Bündnis nordisches Modell“ gegründet (pro)08.04.2021ora Kinderhilfe feiert 40-jähriges Bestehen
Überall auf der Welt feiern Menschen heute Ostern. Überall auf der Welt rufen Menschen: ‚Christus ist auferstanden!‘ Und lassen sich trösten von einer tiefen Gewissheit: Der Tod hat nicht das letzte Wort.
Losung für heute
Nicht werde jemand unter dir gefunden, der Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt. Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel.
Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier