Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen die Ladenöffnung an Adventssonntagen begrüßt.
Es sei ein «großer Erfolg» für die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und das Erzbistum Berlin, sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Margret Mönig-Raane am Dienstag in Berlin. Die Gewerkschaft hatte die Kirchen bei ihrem Vorgehen gegen die Ladenöffnungen unterstützt.
Bundesweit könnten Millionen Einzelhandelsbeschäftigte und ihre Familien den Sonntag nun gemeinsam genießen, sagte Mönig-Raane. Zudem führe eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten nicht zu höheren Umsätzen, sondern lediglich dazu, dass aufgrund steigender Betriebskosten sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse durch prekäre Beschäftigung ersetzt würden.
«Die Länder müssen jetzt ihre Hausaufgaben machen und diesen Kurs korrigieren. Das ist eine gute Nachricht zum Beginn der gerade für die Einzelhandelsbeschäftigten extrem belastenden Weihnachtszeit», sagte Mönig-Raane.
(Quelle: epd)