Kirche & Gemeinde

Papst Leo XIV winkt und lächelt auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt.

Vatikan: Papst Leo setzt Reformprozess fort

Der Vatikan hat ein Schreiben zur Umsetzung der Synodenbeschlüsse veröffentlicht. Darin geht es auch um mehr Mitbestimmungsrechte für Laien.

Bischof Meyns: „Die Kirche ist und bleibt eine Sünderin“

Der braunschweigische Landesbischof Meyns blickt nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand auf die Schattenseiten der Kirche. Seine These: Geht es um Geld und Macht, wird die Nächstenliebe nebensächlich.
Eine Frau streckt abwehrend ihre Hand aus.

„Fatales Signal“: Missbrauchs-Betroffene kritisieren Familienministerium

Betroffene haben den überraschenden Antragsstopp beim Fonds Sexueller Missbrauch scharf kritisiert. Auch die Online-Plattform "BeNe" wird bemängelt.
Eine Frau hebt abwehrend ihre Hand.

Kann ein Gebet diskriminieren?

"Darf ich für dich beten?" Klingt nett, kann aber übergriffig sein. Eine Christin mit Behinderung erklärt, warum ungefragte Heilungsgebete verletzen können.
Ein Mann schüttet sich bei Hitze Wasser über den Kopf, im Hintergrund eine Kirche

Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen

In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius. Deshalb ruft die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland dazu auf, die Kirchengebäude zu öffnen.
Kirchturm im Sturm

Bischof Gerber: Missbrauchsbericht zeigt systematisches Versagen

Der Fuldaer Bischof Michael Gerber kündigt Konsequenzen aus dem Aufarbeitungsbericht zu Missbrauchsfällen in seinem Bistum an. Eine unabhängige Kommission hatte mehr als 200 erwiesenermaßen strafbare Taten identifiziert.
Dr. Maximilian Zimmermann

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden beruft neuen Generalsekretär

Der Theologieprofessor Dr. Maximilian Zimmermann wird neuer Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Der Gemeindebund steht vor einer grundlegenden Umstrukturierung.
Menschen bilden das FeG-Kreuz auf einem Fußballfeld.

Bund FeG: Spenden 2024 gestiegen

Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) hat das Vorjahr mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Allerdings nur wegen Sondereffekten.
Dunkle Wolken über einem Kirchturm Kirche

Spiritueller Missbrauch – Studie enthüllt neue Details

Eine am Dienstag veröffentlichte Studie macht neue Details zu einem Missbrauchsfall in der hannoverschen Landeskirche öffentlich. Mindestens zwei Minderjährige waren betroffen.
Die ZDF-Doku "Kirche ohne Rassismus?" erzählt unter anderem die Geschichte des katholischen Seelsorgers Égide Muziazia.

ZDF-Doku deckt Rassismus in der Kirche auf

In deutschen Kirchen begegnen People of Color häufig Ausgrenzung und Vorurteilen. Die ZDF-Doku "Kirche ohne Rassismus?" zeigt, warum sie trotzdem nicht schweigen.