Der italienische Bischof Giuseppe Fiorini Morosini hat der kalabresischen Mafiaorganisation ‚Ndrangheta vorgeworfen, die Religion für ihre verbrecherischen Ziele zu missbrauchen. In einem offenen Brief an die Clan-Chefs verurteilte er die regelmäßigen Treffen von ‚Ndrangheta-Familien in der Kirche Madonna della Montagna di Polsi in den Aspromonte-Bergen, wie die Turiner Tageszeitung «La Stampa» am Montag berichtete. «Warum müsst ihr unseren Glauben und unsere Religion erniedrigen?», schrieb der Bischof von Locri in Süditalien «Das Evangelium, von dem Ihr sprecht, kann nicht das Evangelium von Jesus Christus sein», kritisierte der Geistliche angesichts der demonstrativen Frömmigkeit der ‚Ndrangheta-Bosse. Die Anführer der kalabresischen Mafia nutzen traditionell die Pilgerkirche in den Aspromonte-Bergen, um ihre Religiosität zu zeigen und wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Vor wenigen Tagen waren bei einer Razzia gegen die Mafiaorganisation Hunderte Verdächtige festgenommen worden, darunter der ‚Ndrangheta-Boss Domenico Oppedisano.
Der italienische Bischof Giuseppe Fiorini Morosini hat der kalabresischen Mafiaorganisation ‚Ndrangheta vorgeworfen, die Religion für ihre verbrecherischen Ziele zu missbrauchen. In einem offenen Brief an die Clan-Chefs verurteilte er die regelmäßigen Treffen von ‚Ndrangheta-Familien in der Kirche Madonna della Montagna di Polsi in den Aspromonte-Bergen, wie die Turiner Tageszeitung «La Stampa» am Montag berichtete. «Warum müsst ihr unseren Glauben und unsere Religion erniedrigen?», schrieb der Bischof von Locri in Süditalien
«Das Evangelium, von dem Ihr sprecht, kann nicht das Evangelium von Jesus Christus sein», kritisierte der Geistliche angesichts der demonstrativen Frömmigkeit der ‚Ndrangheta-Bosse. Die Anführer der kalabresischen Mafia nutzen traditionell die Pilgerkirche in den Aspromonte-Bergen, um ihre Religiosität zu zeigen und wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Vor wenigen Tagen waren bei einer Razzia gegen die Mafiaorganisation Hunderte Verdächtige festgenommen worden, darunter der ‚Ndrangheta-Boss Domenico Oppedisano.
(Quelle: epd)