Gesellschaft

Präsident des Kindermissionswerks Pfarrer Dirk Bingener

„Sternsinger“: 50.000 Euro für Kinder in Gaza und dem Westjordanland

Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" unterstützt Familien im Gaza-Streifen und im Westjordanland durch eine Nothilfe. Die lokalen Partner setzen weiterhin auf Dialog und Frieden.
Kirche Gemeinde Kreuz

Historikerin: Rückgang der Kirchenbindung ist dramatisch

Eine aktuelle Studie prognostiziert den Kirchen einen dramatisch voranschreitenden Mitgliederverlust. Die Entwicklung sei auch für die Gesellschaft dramatisch, sagt die Historikerin Hedwig Richter.
Davidsstern Antisemitismus Israel Juden Judentum

Nordkirche: „Antisemitismus zu bekämpfen ist christlicher Auftrag“

Landessynode und Bischofsrat der Nordkirche haben zu Beginn ihrer Tagung ihre "uneingeschränkte" Solidarität mit jüdischen Mitbürgern bekundet und sich gegen Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft ausgesprochen.
Bibel Gesellschaft Jerusalem

Bibelgesellschaften in Israel und Palästina unterstützen Hilfsbedürftige

Die drei Bibelgesellschaften in Israel und Palästina helfen gemeinsam Menschen, die vom Nahostkrieg betroffen sind – und stehen gleichzeitig vor einer Zerreißprobe.
Am Parlament in Wien - Menschenrechte

Missionsgesellschaft erinnert an 75 Jahre Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschen­rechte. Die Vereinte Evangelische Mission erinnert jetzt mit einer Aktion daran.
Symbolbild, Gebet am Buß- und Gebetstag

Buß- und Bettag: der vergessene Feiertag

Bis 1995 war der Buß- und Bettag landesweiter Feiertag. Die evangelische Kirche bezeichnet die Abschaffung bis heute als Fehlentscheidung.
Weihnachten

„Der Andere Advent“ will Impulse zum Kraftschöpfen geben

Mit zwei Gottesdiensten in Hamburg startet im Dezember die Aktion "Der Andere Advent" – mittlerweile zum 29. Mal.
Eine Frau sitzt einsam in einer Kirche.

Religionssoziologe: Kirchliches Handeln beeinflusst Austritte wenig

Für den Rückgang kirchlicher Bindungen der Menschen in Deutschland ist nach Erkenntnissen des Religionssoziologen Detlef Pollack das kirchliche Handeln wenig entscheidend. Bedeutender sei die sinkende Religiosität.
Dr. Felix Klein 2023

Felix Klein: Es gibt keinen „harmlosen“ Antisemitismus

Dr. Felix Klein ist seit fünf Jahren Bundesbeauftragter für jüdisches Leben und fordert eine Sensibilisierung für alle Formen von Antisemitismus.
Betteln

Obdachlosen-Seelsorger: Betteln ist mit großer Scham verbunden

Harald Schröder arbeitet als Obdachlosen-Seelsorger in Bremen. Er rät gerade in der nasskalten Jahreszeit dazu, auf die Bitten bettelnder Menschen einzugehen.