Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat den Klimaschutzwettbewerb «klimafair 2010» ins Leben gerufen.
Es würden kirchliche Initiativen und Ideen für einen sparsamen Umgang mit Energie und Klimafreundlichkeit gesucht, teilten die Initiatoren am Mittwoch in Dresden mit. Die Gewinner, die im September ermittelt werden, erhalten unter anderem Dauerkarten für den 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni 2011 in Dresden.
Die evangelische Kirche zählt mit ihren deutschlandweit 22.000 Gemeinden und 57.000 Einrichtungen selbst zu den großen Energieverbrauchern. Nach einem Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland von 2008 sollen sich die Landeskirchen bis 2015 für eine Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen um 25 Prozent einsetzen.
(Quelle: epd)