Start Schlagworte Glaubensleben

Schlagwort: Glaubensleben

Einfache Frage, schwere Antwort: „Woran glaubst du?“ (ze.tt)

"Woran glaubst Du?" – diese Frage hat die polnische Fotografin Eliza Kurowska für ihr neues Projekt auf Facebook gestellt. Herausgekommen ist eine Bilderstrecke mit Portraits religiöser Menschen und Atheisten, die in einem kurzen Statement die Frage für sich beantworten. Welcher Religion oder Konfession sie angehören, verschweige die Fotografin bewusst. Phillip Kienzle stellt das Projekt auf ze.tt vor.

Erzbischof Schick: Christen können von Muslimen und Buddhisten lernen

Christen können von Muslimen und Buddhisten lernen – zumindest, wenn es um das öffentliche Glaubensbekenntnis geht. Das hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick erklärt.

Bob Goff: Lebe. Liebe. Los!

„Lebe, Liebe, Los“, ein Buch über das beeindruckende, skurrile und motivierende Leben des Autors.

Sharon Garlough Brown: Unterwegs mit dir

Ein liebevoll geschriebenes Buch über den Glauben, bei dem man oft vergisst, dass es sich um einen Roman handelt. Ich bin die Glaubensschritte mitgegangen, bin emotional sehr berührt worden. Ich danke Gott für dieses Buch!

Tobias Künkler + Tobias Faix: Zwischen Furcht & Freiheit – Das...

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch "Zwischen Furcht und Freiheit – das Dilemma der christlichen Erziehung" absolut lesenswert ist. Es bietet vielfältige Impulse und Denkanstöße zu einer gesunden Glaubenserziehung und leitet dazu an, Kinder und Jugendliche von der Furcht in die Freiheit zu führen.

Von Glaubensbrüdern und Hoffnungsschwestern

"Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei bleiben. Aber am größten ist die Liebe" (1. Korinther 13,13) – wir kennen diesen Vers, besonders von Trauungen. Kristina Petzold verbindet eher weniger romantische Gedanken damit: Sie  verglicht ihn mit einem "Kauknochen" – zumindest so lange, bis er eine unangenehme Beziehung vereinfacht hat.