Start Schlagworte Holocaust

Schlagwort: Holocaust

Online-Schulung: Lehrer können sich über den Holocaust informieren

Die Internationale Schule für Holocaust-Studien (ISHS) bietet einen Online-Kurs zum Thema "Die Shoah im Unterricht" an. Weltweit können Lehrer an dem Angebot der Gedenkstätte Yad Vashem teilnehmen. Die Schulungen sind in mehreren Sprachen verfasst.

Regensburg: Holocaust-Leugner Williamson nicht zu Berufungsprozess erschienen

Der Berufungsprozess wegen Volksverhetzung gegen den erzkonservativen britischen Bischof der Pius-Bruderschaft, Richard Williamson, hat am Montag in Regensburg begonnen.

Gaza: Hamas will Schülerausflug in Holocaust-Museum verhindern

Die Hamas will palästinensischen Austauschschülern den Besuch des Holocaust-Museums in Washington verbieten. Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) hatte den Ausflug für besonders begabte Schüler geplant.

Vatikanbank: Holocaust-Überlebende fordern Untersuchung

Holocaust-Überlebende haben die Europäische Kommission aufgefordert, den Verbleib jüdischer Vermögen bei der Vatikanbank IOR zu klären.

Italien: Vatikan gegen Vorstoß für Verbot der Holocaust-Leugnung

Vom Vatikan wird die Forderung, die Leugnung des Holocaust nach deutschem Vorbild auch in Italien zu verbieten, als kontraproduktiv bewertet. Die Leugnung der Judenvernichtung sei eine schwerwiegende «schändliche Aktion», heißt es in einem Meinungsbeitrag der Vatikanzeitung «Osservatore Romano» (Dienstagsausgabe). Die Bestrafung von Holocaust-Leugnern verhindere dies jedoch nicht, denn Zensur schaffe in der Demokratie «Märtyrer». Mit einem Verbot der Holocaust-Leugnung, wie es der Präsident der jüdischen Gemeinde Roms, Riccardo Pacifici, ins Gespräch gebracht hatte, werde eine historische Wahrheit rechtlich festgeschrieben, warnte die Vatikanzeitung. Die Präsidenten der italienischen Parlamentskammern, Gianfranco Fini und Renato Schifani, hatten die Initiative für ein Verbot der Holocaust-Leugnung begrüßt. Im «Osservatore Romano» wird der Historiker David Bidussa, der zum Schutz vor Revisionismus eine Auseinandersetzung mit der italienischen Geschichte fordert. Ein italienischer Universitätsprofessor hatte vor wenigen Wochen zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, nachdem er in einer Vorlesung die Judenvernichtung in Zweifel zog. In Deutschland ist es verboten, den nationalsozialistischen Völkermord an den Juden öffentlich zu billigen, zu verharmlosen oder zu leugnen.

Palästinenser-Präsident: „Keiner kann den Holocaust leugnen“

Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas hat seine früheren Zweifel am Umfang des Holocoust relativiert.

Papst: Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte ist «Denkmal gegen Hass»

Papst Benedikt XVI. hat die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem in Jerusalem als «Denkmal gegen den Hass» bezeichnet. Der Besuch in dem Mahnmal während seiner Nahost-Reise im Mai sei für ihn eine «überwältigende Begegnung mit der Grausamkeit der menschlichen Schuld» gewesen, sagte er am Montag im Vatikan beim Weihnachtsempfang für die römische Kurie.

Vatikan: Papst wusste nichts über Holocaustleugner Williamson

Der Vatikan hat erneut dementiert, dass Papst Benedikt XVI. vor der Aufhebung der Exkommunikation von vier traditionalistischen Bischöfe wusste, dass einer von ihnen den Holocaust leugnet.

Osteuropa: Französischer Priester forscht nach Spuren des Holocaust

Es könnte zu einem der letzten größeren Prozesse über Verbrechen aus der Zeit der Nationalsozialismus werden. Mitte Juli erhob die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen den mutmaßlichen NS-Verbrecher John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord.