Die Broschüre "On the Road" wird von der Deutschen Bibelgesellschaft vertrieben und behandelt die unterschiedlichen Stationen im Leben eines Migranten und Flüchtlings. Die Inhalte richten sich an Einzelpersonen, kirchliche Gruppen und die Betroffenen selbst.
Die Broschüre "On the Road …" ist ab sofort in den fünf Sprachen Englisch, Arabisch, Französisch, Türkisch und Farsi bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) erhältlich. Die Schrift verbindet die Situation von Flüchtlingen und Migranten heute mit 33 Bibeltexten über Frauen und Männer, die ihre Heimat verlassen haben. Die Französische Bibelgesellschaft hat die 94-seitige Broschüre in Zusammenarbeit mit Migrantinnen und Migranten entwickelt. In sieben Kapiteln nimmt sie die verschiedenen Stationen im Leben eines Migranten und Flüchtlings auf, angefangen beim Verlassen der Heimat bis zum sich niederlassen in einem fremden Land.
"On the road…" ist in den vergangenen Jahren vielerorts in der Arbeit mit Migranten eingesetzt worden. Nach den Erfahrungen der Bibelgesellschaften eignet sich die Broschüre sowohl für Einzelpersonen und kirchliche Gruppen, die sich dem Thema Migration aus biblischer Sicht annähern wollen, als auch für die Betroffenen selbst. Sie haben in den Bibelarbeiten ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wiedergefunden, aber auch die besonderen biblischen Verheißungen für sie als Migranten entdeckt, so die Bibelgesellschaften.
Darüber hinaus liefern die darin vermittelten Erfahrungen, Gebete und Bibeltexte Denkanstöße für den Religionsunterricht, für Bibelwochen, Predigtreihen und weitere Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Migrantinnen und Migranten sensibilisieren sollen.
Weitere Informationen und Leseproben als PDF-Datei gibt es hier.
(Quelle: Deutsche Bibelgesellschaft)