Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahn A 8 zwischen München und Stuttgart wurde am 12. Oktober 1958 als erste deutsche Autobahnkirche geweiht. In diesem Jahr feiert sie den 60 Geburtstag. Heute besuchen das Gotteshaus an der Ausfahrt Adelsried jährlich rund 50.000 Reisende, schätzt Dominikanerpater Wolfram Hoyer, der die Kirche als Seelsorger betreut. „Hauptkundschaft“ seien Menschen, die beruflich auf der Autobahn unterwegs sind: Handelsreisende, Lkw-Fahrer, Bundespolizisten.
An deutschen Autobahnen gibt es derzeit 44 Autobahnkirchen. Sie werden jährlich von etwa einer Million Menschen besucht, schätzt die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen, die den Ausbau des Netzes der deutschen Autobahnkirchen koordiniert und fördert.