Einrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland haben Mitte April in Münster das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet.
Durch den Zusammenschluss sollen Austausch und Qualifizierung kirchlicher Akteure verbessert und das kirchliche Engagement für mehr Klimagerechtigkeit in Politik und Gesellschaft gestärkt werden. Ziel des Netzwerks sei, die theologische und spirituelle Fundierung des Themenfeldes Klimagerechtigkeit in der Arbeit der Kirchen und die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen kirchlichen Akteurinnen, Umwelt- und Eine Welt Gruppen über die konfessionellen Grenzen hinaus. Seinen Anfang nahm die ökumenische Zusammenarbeit im Rahmen des erstmals organisierten Klimapilgerwegs vom Nordkap zur Weltklimakonferenz in Paris 2015.