Start Schlagworte Atheismus

Schlagwort: Atheismus

Großbritannien: Muslime spenden am meisten, Atheisten am wenigsten

Almosen geben, spenden, den Armen helfen: Bei Muslimen ist der Aufruf zur Wohltätigkeit fest in den fünf Säulen des Islam verankert. Laut einer aktuellen Studie in Großbritannien sind sie dabei freigiebiger als Christen und Juden.

Studie: Christen twittern zufriedener als Atheisten

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass die Einträge von Christen im sozialen Netzwerk Twitter insgesamt deutlich positiver ausfallen als die von Atheisten. Die Studie untersuchte dazu das Twitter-Verhalten beider Gruppen und analysierte fast zwei Millionen Einträge (Tweets).

Kids Without God: Neue Internetseite will Kinder für Atheismus gewinnen

Eine neue atheistische Website für Kinder und Jugendliche sorgt in den USA für Schlagzeilen: "Kids Without God" (Kinder ohne Gott) soll die Gläubigen für den Atheismus interessieren und sie "bekehren".

Theologe Hempelmann: „Ohne Gott kein Atheismus“

Atheistische Bewegungen sind sichtbarer denn je – weil auch die Religion mehr und mehr Menschen fasziniert. Das hat der Theologe und Experte für den Neuen Atheismus, Reinhard Hempelmann, am Donnerstag in Berlin erklärt. Zugleich warnte er vor aufgeregten Reaktionen Gläubiger auf die provozierende Sprache mancher Anti-Religiösen.

Experiment: Atheisten beten 40 Tage lang

Der christliche Radiosender Premier aus Großbritannien hat das Projekt "Atheist Prayer Experiment" ins Leben gerufen. Vom 17. September bis zum 26. Oktober, also 40 Tage lang, sollen die teilnehmenden Atheisten drei Minuten am Tag beten, dass Gott sich ihnen offenbart.

Physiker Zeilinger: Atheist sein, heißt auch glauben

Für den weltberühmten Quantenphysiker Anton Zeilinger sind Glaube und Naturwissenschaft kein Gegensatz. Gläubige und Atheisten könnten ihre Position beide nicht beweisen, sagte er in einem Interview mit dem österreichischen Nachrichtenmagazin "Profil".

Studie: Großes Interesse an Spiritualität auch bei Atheisten

Ein weit verbreitetes Interesse an Spiritualität hat ein Forschungsprojekt an der Universität Bielefeld festgestellt. Auch viele Menschen, die keiner Religionsgemeinschaft angehörten oder sich als Atheisten verstünden, bezeichneten sich als spirituell, teilte das Forschungsteam am Donnerstag in Bielefeld mit.

Idea.de: Studie der EZW – Wie sollen Christen mit Atheismus umgehen?

Atheisten melden sich zunehmend mit polemischer Religions- und Kirchenkritik zu Wort. Obwohl ihre Gruppen vergleichsweise klein sind, gelingt es ihnen, sich über die Medien Gehör zu verschaffen. Wie sollen Christen mit dieser Entwicklung umgehen und wie kann man mit Atheisten ins Gespräch kommen?

Religion erklären: „Biblische Reisen“ jetzt auch für Atheisten

Der Stuttgarter Reiseveranstalter «Biblische Reisen» bietet im kommenden Jahr erstmals eine Reise für Atheisten an. Das Angebot richte sich an «Suchende und Fragende», an Menschen, die am christlichen Glauben zweifelten, erklärte Geschäftsführer Georg Röwekamp.

„Christliche Ikone“: Atheisten klagen gegen Kreuz am Ground Zero

Eines der wenigen Überbleibsel des World Trade Center in New York ist ein großes Stahlkreuz aus Trümmern der Zwillingstürme. Atheisten klagen nun dagegen, dass das Kreuz in die Gedenkstätte am Ground Zero in Manhattan integriert werden soll.