400 „Betende Hände“
Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart hat eine Sammlung von 400 Gemälden und Skulpturen mit den "Betenden Hände" von Albrecht Dürer erhalten – von klassisch bis kitschig.
100 Jahre Disney oder: Wie aus Gott die gute Fee wurde
Walt Disney war gläubig. Das spiegelt sich in seinen Filmen wider. Das Christentum kommt dabei ziemlich positiv weg, bleibt aber meist im Hintergrund.
Pakistan: Entführungen, Zwangsehen und erzwungene Religionswechsel
Menschenrechtsfachleute der Vereinten Nationen äußern sich besorgt über Verschleppungen, Zwangshochzeiten und erzwungene Übertritte zum Islam von Mädchen und jungen Frauen in Pakistan. Scharfe Kritik äußern sie an den Behörden.
Wer waren die „Heiligen drei Könige“?
Knapp 14 Tage nach Weihnachten, am 6. Januar, feiern katholische Christen das Fest der «Heiligen Drei Könige». Was steckt dahinter?
„Künstler unterstützen“ hört auf: Mehr als nur ein Geldsegen für Kunstschaffende
Über 190.000 Euro hat die private Initiative "Künstler unterstützen" in den vergangenen zwei Jahren an notleidende Künstlerinnen und Künstler verschenkt. Zum Jahresende stellt sie ihre Arbeit ein.
Die 10 beliebtesten christlichen Weihnachtslieder
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Welches Lied darf zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen?
Jahreslosung 2023: EJW bringt Pop-Song raus
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat einen Pop-Song zur Jahreslosung 2023 auf YouTube veröffentlicht. Das EJW komponiert seit 2012 jedes Jahr ein neues Lied.
TV-Tipp: ICF Zürich veranstaltet große Weihnachtsshow
Die ICF Zürich führt am 10. und 11. Dezember mit der "Christmas Experience" die Weihnachtsgeschichte in moderner Form mit Tanz und Gesang auf. Das Event wird auf YouTube gestreamt.
Creative Kirche übernimmt Musical „Betlehem“ – Uraufführung erst 2023
Das Chormusical "Betlehem" von Komponist Dieter Falk sollte diesen Samstag mit rund 2.500 Sängern uraufgeführt werden. Jetzt gab es einen kurzfristigen Veranstalterwechsel.
„Night of the Hymns“: Auftankabend für die Seele
Christliche Lieder, präsentiert in großem Stil mit Chor, Solisten und Orchester: Das ist "Night of the Hymns". Nach drei Jahren Pause startet das Projekt neu - live in Wermelskirchen.