30 Jahre „Feiert Jesus!“ – Standing Ovations beim Jubiläumskonzert
2.000 Besucher und Gäste aus der christlichen Musikszene kamen zum Jubiläumskonzert in die Liederhalle Stuttgart. Neben toller Musik gab es auch spannende Geschichten zu hören.
„Bethlehem“: 1.000 Sänger für Chormusical gesucht
Am 27. Dezember wird in der Münchener Olympiahalle das Chormusical „Bethlehem“ aufgeführt. Für den Mega-Chor sucht die Creative Kirche jetzt gesangsbegeisterte Mitwirkende.
Christi Himmelfahrt: Deshalb heißt er auch Vatertag
Schon im Mittelalter wurde Christi Himmelfahrt auch Vatertag genannt – und von wandernden Männergruppen geprägt. Doch der Blick in die Geschichte zeigt: Der Feiertag hat mehr zu bieten als Bollerwagen und Bierduschen.
EXPLO 25: Miteinander staunen, glauben, feiern
"Wie im Himmel, so auf Erden" – unter diesem Motto lädt Campus für Christus Schweiz im Dezember für drei Tage nach Zürich ein. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 4.000 Teilnehmenden pro Tag.
Olympiasiegerin singt Worship-Song
Yemisi Ogunleye, Kugelstoß-Olympiasiegerin in Paris 2024, ist mit dem christlichen Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet worden – und sang anschließend den Worship-Song "Gratitude".
Generationswechsel in der Creativen Kirche
Marcel Volkmann ist neues Vorstandsmitglied der Creativen Kirche in Witten. Er löst Mitgründer Ralf Rathmann ab, der den frühzeitigen Führungswechsel initiiert hatte.
Diese Kirche rollte davon, als die Stadt gesprengt wurde
12.000 Tonnen, 841 Meter und 28 Tage: Eine gotische Kirche trotzte der Abrissbirne im tschechischen Most – und landete im Guinnessbuch der Rekorde.
Größtes europäisches Gospelfestival kommt nach Stuttgart
Im Mai 2026 dreht sich in der Schwabenmetropole ein Wochenende lang alles um Gospelmusik. Erwartet werden bis zu 5.000 Sängerinnen und Sänger.
Größte Bibelseite der Welt in Mainz gedruckt
Buchdrucker haben mit einer kuriosen Aktion an den 625. Geburtstag des Erfinders Johannes Gutenberg erinnert – und damit einen Weltrekord aufgestellt.
Passah – ein Fest der Befreiung
Morgen Abend beginnt das jüdische Passahfest. Es wird auch "Fest der ungesäuerten Brote" genannt – dieses darf bei der Feier nicht fehlen.