Start Schlagworte Evangelische Kirche von Westfalen

Schlagwort: Evangelische Kirche von Westfalen

Württembergische Landeskirche erlaubt „Taufe unter freiem Himmel“

Die "Taufe durch Untertauchen" ist ab sofort fester und geregelter Bestandteil der Kirchenordnung der württembergischen Landeskirche. Taufort solle "in aller Regel ein Gewässer unter freiem Himmel" sein, so der für Theologie zuständige Kirchenrat Frank Zeeb.

Westfälische Kirche: Mehr „Entwicklungshilfe“ für Gemeinden

Das Amt für missionarische Dienste der Evangelischen Kirche von Westfalen startet mit neuem Namen und erweitertem Aufgabenbereich in das kommende Jahr. Ab dem 1. Januar heißt die Einrichtung „Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste“.

Fünf zusätzliche Notfallseelsorger in Westfalen im Einsatz

Mit fünf neuen Pfarrstellen stärkt die Westfälische Landeskirche jetzt ihre Notfallseelsorge. Sie sind für die regionalen Teams verantwortlich.

Ebola: NRW-Kirchen bitten um Spenden

Mit einer Soforthilfe von 30.000 Euro unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission die kongolesische Baptistenkirche (CBCA) bei der Bewältigung des jüngsten Ebola-Ausbruchs in Nord-Kivu.

Präses Kurschus: Kirchenasyl kann Rechtsstaat stärken

Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, hat das Kirchenasyl verteidigt: "Wenn Flüchtlinge abgeschoben werden sollen und ihnen dann Gefahr für Leib und Leben droht, kann es geboten sein, nochmals alle rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen – vielleicht sind sie noch nicht ausgeschöpft", sagte Kurschus am Donnerstag vor Journalisten in Bielefeld. 

„Bleiben oder gehen“: Westfälische Landeskirche befragt Mitglieder und Ausgetretene

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) will es wissen: Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Und was hält Menschen in ihrer Kirche? Eine Umfrage unter Mitgliedern und Ausgetretenen soll Antworten auf diese Fragen bringen. Ab sofort können sich alle Interessierten anonym an der Online-Studie www.kirchenstudie.de beteiligen.

Vulkanausbruch auf den Philippinen: Kirchen helfen mit 30.000 Euro

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) haben eine Soforthilfe von insgesamt 30.000 Euro für die Opfer des Vulkanausbruchs auf den Philippinen bereitgestellt. 

„Arbeit als Chance der Integration“: NRW-Kirchen unterzeichnen Appell

Die evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen bitten die Düsseldorfer Landesregierung in einem Appell, gering qualifizierten jungen Menschen bessere Chancen auf eine reguläre Erwerbsarbeit zu eröffnen.

Kirchen in NRW wollen Zukunft ökumenisch gestalten

Die evangelischen Kirchen und die katholischen Bistümer in NRW wollen ihre Zusammenarbeit weiter verstärken. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche hat sich das Erzbistum Paderborn zu einer weiteren Vertiefung der Kooperation verpflichtet. 

Kirche verschickt 1,5 Millionen Briefe zum Reformationsjubiläum

Alle 2,3 Millionen Mitglieder der Evangelischen Kirche von Westfalen erhalten Post von ihrer Landeskirche: In einer einmaligen Aktion werden insgesamt 1,5 Millionen Briefe an alle evangelischen Haushalte in Westfalen geschickt.