Start Schlagworte Evangelische Kirche von Westfalen

Schlagwort: Evangelische Kirche von Westfalen

Westfälische Kirche baut in Bochum Campus für Kirchenmusik

Die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen bekommt einen neuen Standort im Herzen des Ruhrgebiets. Die Studierendenzahl soll trotz des Neubaus sinken.
Kirchliche Hochschule Wuppertal

Neuer Trägerkreis für Kirchliche Hochschule Wuppertal

Bei der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel stehen institutionelle Änderungen an. Zum 1. Januar 2022 scheidet die Stiftung Bethel aus dem Trägerkreis aus.
Mann und Frau sitzen mit Maske in einer Kirche.

Westfälische Kirche empfiehlt 3G-Regel für Gottesdienste

Die Westfälische Kirche empfiehlt ihren Mitgliedskirchen die Anwendung der 3G-Regel für Gottesdienste in Innenräumen. Landesrechtlich ist dies nicht verpflichtend.
Annette Kurschus

Afghanistan: Westfälische Präses fordert Schutz – nicht nur für Ortskräfte

Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan fordert Annette Kurschus, Präses der westfälschen Kirche, "sofortigen Schutz" für Gefährdete. Dies seien nicht nur die Ortskräfte, die mit dem Westen kooperiert hätten.

Studie: Darum traten Menschen 2020 aus der Kirche aus

Viele Menschen verlassen die Kirche wegen der Steuern. Bei jungen Menschen ist das Motiv der Verlust ihres Glaubens.

Westfälische Kirche: Präsenzgottesdienste in Ausnahmefällen möglich

Einer aktuellen Handlungsempfehlung zufolge, sollen Präsenzgottesdienste der Evangelischen Kirche von Westfalen im Rahmen bestimmter Voraussetzungen wieder möglich sein.
Frau Kirche Ordination Einsamkeit

Diakonie und Kirchen: Individuelle Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt

Opfer von sexualisierter Gewalt in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen NRWs können nun individuelle Schadenszahlungen anstelle von Pauschalen erhalten. Die neue Unabhängige Kommission (UK) prüft nun die Fälle.

Weihnachten: Westfälische Kirche empfiehlt Gottesdienst-Verzicht

Die Westfälische Kirche legt ihren 465 Gemeinden dringend nahe, bis zum 10. Januar 2021 auf alle Präsenzgottesdienste und andere kirchliche Versammlungen zu verzichten. Dies betrifft auch die Weihnachtsgottesdienste.

„Lockdown light“: So reagieren die Kirchen

Die Kirchen in Deutschland tragen die angekündigten Corona-Einschränkungen mit, gehen aber selbstbewusster als noch im Frühjahr damit um. Ein Überblick.

Westfälische Kirche: Singen im Gottesdienst ist erlaubt

In den meisten Gottesdiensten der Evangelischen Kirche in Deutschland darf gesungen werden. Ab jetzt auch (wieder) in Westfalen - wenn Schutzkonzepte umgesetzt werden.