Tag: SCM Bundes-Verlag
Neue Zeitschrift: FamilyNEXT – Ehe und Familie für Fortgeschrittene
FamilyNEXT ist die erste Zeitschrift für Eltern von (fast) erwachsenen Kindern. Redaktionsleiter Martin Gundlach erklärt, warum diese Lebensphase für viele Eltern auch als Paar eine besonders Herausforderung ist.
Christival: Taumelnd vor Glück in Karlsruhe
Gruppenweise kommen sie durch den Haupteingang in die Messehalle. Teilnehmertüte greifen, mit der Schere das Teilnehmerschild ausschneiden und am gelben Lounge-Bulli vorbei weiter in die "dm-Arena" schlürfen. Es ist "Christival"-Zeit in Karlsruhe, und rund 10.700 Dauerteilnehmer sind dabei.
Heimfinden in Minden: Ein Fresh-X-Projekt in Ostwestfalen
Was machen die Kirchen mit Häusern, die leer stehen? Können sie möglicherweise helfen, den kirchlichen Auftrag in der Welt zu leben? Mit diesen Fragen beginnt das Projekt „Simeons Herberge“, ein Fresh X-Projekt in Westfalen.
Teens beten für Teens: Hilf bei der Geburt von praybox.net!
Teens beten für Teens - nach fast einem Jahr Vorarbeit geht unser Traum einen wichtigen Schritt Richtung Realität: Ab sofort können sich Teenies unter praybox.net als Beter registrieren und alle anderen können das Projekt finanziell unterstützen!
Jetzt bewerben: Redaktions-Volontariat im Bundes-Verlag (Online/Print)
Möchtest du als Journalist arbeiten? Ist Schreiben für dich eine "Berufung"? Wir als SCM Bundes-Verlag bieten ab August/September 2015 ein zweijähriges Volontariat an, in dem du auf den Beruf des Redakteurs vorbereitet wirst. Du wirst von der Planung bis zum Erscheinen in alle redaktionellen Arbeitsprozesse bei der Produktion unserer Magazine und Onlineinhalte eingebunden. Ein erfahrener Redakteur begleitet dich als Ansprechpartner, zahlreiche interne und externe Schulungen gehören zur Ausbildung dazu.Du solltest möglichst ein Studium abgeschlossen bzw. eine Berufsausbildung haben und journalistische Vorkenntnisse mitbringen. Für den Schwerpunkt Online-Journalismus setzen wir das Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen voraus, dazu erwarten wir Erfahrung mit der Veröffentlichung von Texten in Online-Medien (Blogs, Online-Magazine und/oder Social Media).
Alle weiteren Infos und Kontaktdaten findest du hier: http://go.bundes-verlag.net/volontariat/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
„WeAreN“: Open Doors und SCM Bundes-Verlag starten „Offline“-Kampagne
„WeAreN“ – „Wir sind alle Christen“. In den vergangenen Wochen ist eine Woge der Solidarität mit verfolgten und vertriebenen Christen durch die Sozialen Netzwerke geschwappt. Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ und der SCM Bundes-Verlag haben nun eine Kampagne gestartet, damit die Welle nicht abebbt.
„Männer lesen doch“: SCM Bundes-Verlag startet christliches Männermagazin
MOVO "Was Männer bewegt. Was Männer bewegen." – so heißt das christliche Männermagazin, das der SCM Bundes-Verlag Mitte Oktober auf den Markt bringt. Viermal im Jahr soll es einen einen breiten Themenmix aus Job, Technik, Wirtschaft, Sport, Glaube, Kirche, Ehe, Freundschaft, Familie, Psychologie und Wissenschaft bieten.
family als TV-Magazin: Ehe und Familie realistisch in den Blick nehmen
Unter dem Namen "family - das TV-Magazin" starten die Redakteure der Zeitschrift "family" Anfang 2013 eine eigene Fernsehsendung rund um die Themen Ehe und Familie. Ausgestrahlt wird die Reihe in Zusammenarbeit mit dem ERF, dem HOPE Channel und Bibel TV.
Endlich: DRAN NEXT ist da!
Sie sieht gut aus, sie fühlt sich gut an, sie riecht gut: Ich habe die erste Ausgaben des Magazins DRAN NEXT in der Hand. Pascal Görtz, den viele von euch noch als Jesus.de-Redakteur kennen, hat sich aufgemacht und „dran“ aufgemöbelt, den traditionsreichen christlichen Kreuzer für 20 bis 30-Jährige. Nicht nur ein Relaunch, sondern eine Neuerfindung. Deswegen auch der neue Name: DRAN NEXT.
125 Jahre SCM Bundes-Verlag: „Glauben leben helfen“
Im Jahr 1887 gründete der Wittener FeG-Prediger Friedrich Fries mit einem Startkapital von 6,80 Mark eine Handelsgesellschaft, aus der später der SCM Bundes-Verlag hervorging. "Damals wie heute stehen die Mitarbeiter vor der großen Aufgabe, frohmachende Botschafter Gottes zu sein", sagte der Unternehmer Friedhelm Loh, Vorsitzender der Stiftung Christliche Medien (SCM), in seinem Grußwort während der Festveranstaltung.