Start Schlagworte Suizid

Schlagwort: Suizid

Bayerische Justizministerin: „Weltkongress der Sterbehelfer ist erschreckend“

Als ein Signal gegen Mitmenschlichkeit kritisiert Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) den Sterbehilfekongress in Zürich. Statt Wege zu suchen, wie Menschen wieder Lebensmut schöpfen können, werde darüber diskutiert, wie ihnen "geschäftsmäßig der schnelle Tod verschafft werden kann".

Schweiz: Ehemaliger Fußballer Konietzka nimmt Sterbehilfe in Anspruch

Der ehemalige Bundesligaprofi Timo Konietzka hat sich mit Unterstützung des umstrittenen Schweizer Sterbehilfevereins Exit das Leben genommen.

Klinik für aktive Sterbehilfe: Eröffnung in den Niederlanden rückt näher

In den Niederlanden eröffnet am 1. März eine erste Klinik für aktive Sterbehilfe. Die «Lebensendeklinik» in Den Haag richte sich an Patienten, deren Wunsch nach aktiver Sterbehilfe von ihrem Arzt nicht erfüllt werde, teilte die Vereinigung für ein Freiwilliges Lebensende am Montag in Den Haag mit.

Altbischof Huber: Ärzte sollen keine Beihilfe zum Suizid leisten

Ärzte sollen nach den Worten des Berliner Altbischofs Wolfgang Huber keine Beihilfe zur Selbsttötung von Patienten leisten.

Gemeinsame Erklärung: Bischöfe und Ärztekammer gegen Sterbehilfe

Die katholische Deutsche Bischofskonferenz und die Bundesärtzekammer stimmen in der Ablehnung der Tötung auf Verlangen überein.

Große Skepsis: EKD-Ratsvorsitzender gegen aktive Sterbehilfe

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat sich gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen. Organisationen wie den Schweizer Verein Dignitas, der sich für aktive Sterbehilfe einsetzt, sehe er mit «großer Skepsis», sagte Schneider am Montagabend in der ARD-Sendung «Beckmann». Dignitas bietet seinen Mitgliedern auf Anfrage Beratung, Begleitung und Beihilfe zum Suizid an.

Straßburg: Menschenrechtsgericht verhandelt über Sterbehilfe in Deutschland

Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist am Dienstag der Fall einer gelähmten Frau verhandelt worden, die in Deutschland kein Medikament für den selbstgewählten Freitod bekommen konnte.

«Angehörige um Suizid»: Verein kritisiert Trauerbegleitung durch Pfarrer

Der Verein «Angehörige um Suizid» (AGUS) kritisiert die Begleitung Trauernder durch die Kirchen. «Die Betreuung Angehöriger sollte nicht nach der Beerdigung aufhören», sagte AGUS-Geschäftsführerin Elisabeth Brockmann dem Internetportal «evangelisch.de».