„Das große Du“: Margot Käßmann meldet sich mit neuem Buch in...
Mit einem neuen Buch meldet sich Margot Käßmann (51) zu Beginn des Ökumenischen Kirchentages in München in der Öffentlichkeit zurück.
Minister Hahn: Burka-Verbot verfassungsrechtlich hoch problematisch
Der hessische Justiz- und Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hält ein generelles Verbot der Burka für «verfassungsrechtlich hoch problematisch». Es könne nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass das Tragen des Ganzkörperschleiers auf Zwang beruhe, erklärte Hahn am Mittwoch in Wiesbaden.
Kommentar: Geht Glaube ohne Geld?
Ein Gericht hat entschieden: Wer Kirchenmitglied sein will, muss auch Steuern zahlen. Geklagt hatte die Erzdiözese Freiburg gegen den Kirchenrechtler Hartmut Zapp. Der wollte aus der Kirche austreten und sich die Kirchensteuern sparen, aber weiter aktiv seiner Gemeinde angehören.
Wittenberg: Seltener Original-Brief von Luther erstmals präsentiert
Einer der seltenen Original-Briefe des Kirchenreformators Martin Luther (1483-1546) ist am Dienstag in Wittenberg zum ersten Mal öffentlich präsentiert worden.
Politiker und ihr Glaube: Buch wird auf dem Kirchentag kostenlos verteilt
Es kommt nicht oft vor, dass sich Bundespolitiker offen zum Glauben bekennen. In der Aufsatzsammlung "Damit ihr Hoffnung habt", die auf dem Kirchentag kostenlos verteilt werden soll, äußern sich gleich mehrere von ihnen zu diesem Thema.
Italien: Burka-Trägerin muss Bußgeld zahlen
In Italien ist erstmals eine Muslimin wegen des Tragens einer Burka mit einem Bußgeld von 500 Euro belegt worden.
Gerichtsurteil: „Kirchensteueraustritt“ nicht möglich
Wer Mitglied einer der beiden großen Kirchen in Deutschland bleiben will, muss weiter Kirchensteuern zahlen, entschied heute der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof in Mannheim.
Gerechtigkeit bis Klimaschutz: Ökumenischer Kirchentag widmet sich Zukunftsfragen
Gerechte Wirtschaftsmodelle, Klimaschutz und Friedensstrategien: Mit drängenden Zukunftsfragen setzt sich der 2. Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai in München auseinander.
Diospi Suyana: Das Jesus.de-Spendenprojekt im ZDF
Diospi Suyana, das Missionakrankenhaus hoch in den Anden Perus, war vor einigen Jahren das Spendenprojekt von Jesus.de. Jetzt hat die ZDF-Drehscheibe über die Arbeit berichtet.