Das erste Weihnachtsfest
Wie war das eigentlich damals beim ersten Weihnachtsfest in Bethlehem? Eine Nacherzählung des zweiten Kapitels aus dem Lukasevangelium.
Reformationstag: Wen oder was feiern wir denn da?
Vor allem Kinder feiern am 31. Oktober Halloween, freuen sich auf Süßigkeiten und Gruselschauer. Doch eigentlich ist dieser Tag ein Gedenken an die Reformation. Mit Kürbissen und Spinnen hat die nichts zu tun, sondern mit den Zahlen 95 und 1517.
Evangelisation: Jesus zum Thema machen
Von Jesus reden oder diakonisch handeln - was ist wichtiger? "Weder - noch", findet der Theologe Arndt Schnepper. Er bevorzugt einen dritten Weg.
Wenn Gott schweigt
Wenn Gott zu uns redet, fühlen wir uns ihm oft nah und verbunden. Doch dann gibt es da noch die anderen Zeiten, in denen er einfach zu verstummen scheint. Was passiert mit unserem Glauben, wenn Gott schweigt?
Vatikan erhebt Einspruch gegen deutschen Kirchenreformprozess
Der von deutschen Bischöfen angestoßene "Synodale Weg" erregt den Widerstand der Kirchenleitung in Rom. Der Vatikan warnt vor einem strukturellen Alleingang.
Publizistik-Expertin: Kirche muss in digitaler Welt sichtbarer werden
Die Kirche muss «im Bereich der digitalen Welt» nach Ansicht der Erlanger Publizistik-Professorin Johanna Haberer aufholen, «damit sie ihre Sichtbarkeit nicht verliert».
TV-Tipp: Diospi Suyana – Hilfe für die Ärmsten in der Anden-Klinik
Im Jahr 2007 war "Diospi Suyana" unser Jesus.de-Spendenprojekt. Jetzt hat der SWR in seiner Serie "Hoffnungsmacher" über das christliche Krankenhaus in den peruanischen Anden berichtet.
Jahreslosung 2022 – „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den...
Nicht jeder Gast ist überall gern gesehen. Die Jahreslosung für 2022 sagt etwas anderes.
Nahost-Konflikt: Gibt es eine Lösung gegen den Hass?
Ein Ende des Konflikts zwischen Israel und Palästina scheint nicht in Sicht. Doch Aaron Lewin ist überzeugt: Frieden ist möglich.
Haiti: Entführter Pastor wieder frei
Anfang Oktober war der 79-jährige US-Pastor Jean-Pierre Ferrer Michel auf Haiti entführt worden. Nach der Zahlung eines Lösegelds in Höhe von 550.000 US-Dollar kam er jetzt frei, wie die Christian Post berichtet.