Dänemark: Kontroverse nach Polizeiaktion gegen Kirchenasyl
Die gewaltsame Beendigung eines Kirchenasyls in Kopenhagen wird in der dänischen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. In Umfragen unterstützte eine Mehrheit der Befragten die Polizeiaktion gegen irakische Flüchtlinge, denen die Abschiebung droht, wie dänische Medien am Freitag berichteten.
Studie: Sexuelle Orientierung hat Einfluß auf Wahrscheinlichkeit von psychatrischer Behandlung
Laut einer aktuellen Studie der „University of California“ in Los Angeles (UCLA) suchen Homosexuelle häufiger den Psychiater auf als heterosexuell-orientierte Menschen.
Revofest: »Erlebe, was Christsein bedeutet!«
„Revofest“, das größte christliche Festival im Rhein-Main Gebiet, geht in die zweite Runde. Am 23. August können junge Erwachsene das eintägige Festival in der Bachgauhalle in Großostheim nahe Aschaffenburg besuchen. Geboten werden neben Gottesdienst und Workshops auch die Livebands „Newsboys“, „Newworldson“, „Bluetree“ und „Mojo“.
Bischof Trelle: Bleiberecht für Flüchtlinge verlängern
Der Hildesheimer katholische Bischof Norbert Trelle hat gefordert, das befristete Bleiberecht für langjährig in Deutschland lebende Flüchtlinge zu verlängern.
Runder Tisch Heimkinder: Arbeit kann nach Gerichtsurteil fortgesetzt werden
Der Runde Tisch Heimkinder kann seine Arbeit ungehindert fortsetzen. Der Verein ehemaliger Heimkinder (VeH)scheiterte am Donnerstag vor dem Berliner Kammergericht mit seinem Antrag, künftig drei Delegierte und Rechtsanwälte in das Gremium entsenden zu können.
Osteuropa: Französischer Priester forscht nach Spuren des Holocaust
Es könnte zu einem der letzten größeren Prozesse über Verbrechen aus der Zeit der Nationalsozialismus werden. Mitte Juli erhob die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen den mutmaßlichen NS-Verbrecher John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord.
Polen: Sängerin darf nach Bibelschelte nicht mehr ins Staats-TV
In Polen darf die Popsängerin Doda Elektroda wegen abfälliger Äußerungen über die Bibel nicht mehr im Staatsfernsehen TVP auftreten.
Heimkinder: Gericht verhandelt über Klage
Das Berliner Kammergericht verhandelt heute über die Zukunft des Runden Tisches Heimkinder.
Bundestagswahl: Diakonie fordert «starken Sozialstaat»
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat die Diakonie an die Parteien appelliert, die soziale Infrastruktur zu stärken und sich für einen starken Sozialstaat einzusetzen.
»Oasen der Stille«: Kirchen begleiten Leichtathletik-WM seelsorgerlich
Der Berliner Sportbeauftragte der evangelischen Kirche, Bernhard Felmberg, hat vor der Eröffnung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft auf die hohe seelische Belastung der Sportler hingewiesen.