Bundesfamilienministerin Kristina Köhler (CDU) plant Veränderungen beim Elterngeld.
Die Zahl der Monate, für die die Partner Elterngeld beziehen können, solle erhöht werden, sagte Köhler in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung»: «Ich will die Partnermonate von zwei auf vier Monate ausdehnen.» So könnten Eltern statt bisher zwölf plus zwei zukünftig zwölf plus vier Monate Elterngeld beziehen können, wenn sie eine berufliche Pause machen, um ihr Kind zu betreuen.
Außerdem will die Familienministerin ein sogenanntes Teilelterngeld einführen. Dieses könne mit einer Teilzeitarbeit kombiniert werden und doppelt so lange ausgezahlt werden wie das Elterngeld, sagte Köhler. «Dann können Eltern flexibel entscheiden, wie sie sich die Betreuung der Kinder und die Arbeit am besten aufteilen.»
(Quelle: epd)