- Werbung -

Mehr Spenden: Sternsinger sammelten fast 42 Millionen Euro

Die rund 500.000 Sternsinger haben in Deutschland zum Jahresbeginn 41,8 Millionen Euro gesammelt. Das Spendenaufkommen sei damit das zweithöchste Ergebnis seit dem Start der Aktion 1959, teilte das Kindermissionswerk «Die Sternsinger» am Mittwoch in Aachen mit.

- Werbung -

 Im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 1,1 Millionen Euro mehr zusammen. Mit den Spendengeldern der 53. Sammelaktion könnten erneut mehr als 2.000 Projekte für notleidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden, hieß es.

 Das bislang größte Spendenaufkommen hatten die Sternsinger zum Jahresbeginn 2005 erzielt. Im Jahr der Tsunami-Katastrophe in Südostasien hatten sie 47,6 Millionen Euro gesammelt. Das Kindermissionswerk «Die Sternsinger» ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und organisiert seit 1959 die «Aktion Dreikönigssingen», seit 1961 zusammen mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de