- Werbung -

Schnitzeljagd im Heiligen Land: Neue Serie des KI.KA

Wie eng gehören Christentum, Islam und Judentum zusammen? Diese Frage wird für den KI.KA Thema einer Reportage im Heiligen Land. Gemeinsam mit drei Kindern sucht Moderator Ben dort nach Antworten auf wichtige historische, religiöse und philosophische Fragen. Was er unter anderem in Jerusalem, Bethlehem und Hebron erlebt und erfährt, das zeigt der KI.KA ab 28. November immer sonntags um 16:50 Uhr in der vierteiligen Dokumentation "Schnitzeljagd im Heiligen Land" (KI.KA), begleitend zur neuen Animationsserie "CHI RHO – Das Geheimnis".Mit Details hält sich Ben bei seiner Reise durch das Heilige Land nicht unnötig auf. Es geht um die großen Fragen: Wie kann ich Gott finden? Wo bin ich ihm nahe? Ist der Gott der Christen, Muslime und Juden der gleiche? Oder ein ganz anderer?Die Stationen seiner Schnitzeljagd sind die zentralen: Vom Tempelberg über die Via Dolorosa und die Geburtskirche in Bethlehem bis zur Abraham-Moschee in Hebron. Aber Bens Blick ist nicht nur auf die Spuren der Vergangenheit gerichtet, ihn interessiert auch: Wie leben christliche, jüdische und muslimische Kinder heute im Heiligen Land zwischen Tradition und Moderne?Das Projekt bietet viele außergewöhnliche Zugänge: So szenisch-heiter wie diesmal wurde beim abendlichen Schließritual an der Grabeskirche noch nie gedreht. Und auch Hebron ist bisher eher weniger bekannt für szenisch-unterhaltsame Inszenierungen."Schnitzeljagd im Heiligen Land" begleitet im KI.KA die Ausstrahlung der Serie "CHI RHO – Das Geheimnis" (KI.KA), die die Geschichten der Bibel auf neue Weise in einer spannenden Animation erzählt. Möglich wurde die begleitende Reportage durch die Zusammenarbeit der Firma CROSS MEDIA ("Terra X" / "Tatort") mit dem ARD-Studio Tel Aviv: Der Korrespondent Richard C. Schneider und seine Mitarbeiter Muhamed Abofani und Michal Ben-Gal steuern die Porträts der Kinder aus dem Heiligen Land bei und waren auch darüber hinaus maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt. Wissenschaftlich beraten wurde das Redaktionsteam durch den Religionswissenschaftler Prof. Jörg Rüpke (Universität Erfurt).Mehr Details zu "CHI RHO – Das Geheimnis" und "Schnitzeljagd im Heiligen Land", darunter auch erste filmische Einblicke, finden Sie auf www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".

- Werbung -

Wie eng gehören Christentum, Islam und Judentum zusammen? Diese Frage wird für den KI.KA Thema einer Reportage im Heiligen Land. Gemeinsam mit drei Kindern sucht Moderator Ben dort nach Antworten auf wichtige historische, religiöse und philosophische Fragen. Was er unter anderem in Jerusalem, Bethlehem und Hebron erlebt und erfährt, das zeigt der KI.KA ab 28. November immer sonntags um 16:50 Uhr in der vierteiligen Dokumentation "Schnitzeljagd im Heiligen Land" (KI.KA), begleitend zur neuen Animationsserie "CHI RHO – Das Geheimnis".

Mit Details hält sich Ben bei seiner Reise durch das Heilige Land nicht unnötig auf. Es geht um die großen Fragen: Wie kann ich Gott finden? Wo bin ich ihm nahe? Ist der Gott der Christen, Muslime und Juden der gleiche? Oder ein ganz anderer?

Die Stationen seiner Schnitzeljagd sind die zentralen: Vom Tempelberg über die Via Dolorosa und die Geburtskirche in Bethlehem bis zur Abraham-Moschee in Hebron. Aber Bens Blick ist nicht nur auf die Spuren der Vergangenheit gerichtet, ihn interessiert auch: Wie leben christliche, jüdische und muslimische Kinder heute im Heiligen Land zwischen Tradition und Moderne?

Das Projekt bietet viele außergewöhnliche Zugänge: So szenisch-heiter wie diesmal wurde beim abendlichen Schließritual an der Grabeskirche noch nie gedreht. Und auch Hebron ist bisher eher weniger bekannt für szenisch-unterhaltsame Inszenierungen.

- Werbung -

"Schnitzeljagd im Heiligen Land" begleitet im KI.KA die Ausstrahlung der Serie "CHI RHO – Das Geheimnis" (KI.KA), die die Geschichten der Bibel auf neue Weise in einer spannenden Animation erzählt. Möglich wurde die begleitende Reportage durch die Zusammenarbeit der Firma CROSS MEDIA ("Terra X" / "Tatort") mit dem ARD-Studio Tel Aviv: Der Korrespondent Richard C. Schneider und seine Mitarbeiter Muhamed Abofani und Michal Ben-Gal steuern die Porträts der Kinder aus dem Heiligen Land bei und waren auch darüber hinaus maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt. Wissenschaftlich beraten wurde das Redaktionsteam durch den Religionswissenschaftler Prof. Jörg Rüpke (Universität Erfurt).

Mehr Details zu "CHI RHO – Das Geheimnis" und "Schnitzeljagd im Heiligen Land", darunter auch erste filmische Einblicke, finden Sie auf www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de