Der ehemalige bayerische Kultusminister Hans Maier (CSU) fordert die Unionsparteien dazu auf, sich auch in Zeiten sich leerender Kirchen auf ihr christliches Erbe zu besinnen. „Die Zeit ist absehbar, in der Christen auch in Deutschland nicht mehr die Mehrheit, sondern eine Minderheit bilden werden. In Ostdeutschland ist das schon jetzt der Fall. Das kann aber für die CDU und für die CSU kein Anlass sein, ihre Herkunft zu verleugnen“, schreibt Maier, der von 1976 bis 1988 auch Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken war, in einem Gastbeitrag in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitag). Es sei ein Irrtum zu meinen, „das Christliche“ habe mit dem „Rückgang des kirchlich verfassten Christentums“ sein Gewicht verloren. Das Gegenteil sei der Fall: „Oft sind christliche Antriebe auch außerhalb der Kirche wirksam.“
- Werbung -

Ich bin keine Paywall.
Wir glauben ...
... dass hochwertige Informationen für jeden zugänglich sein sollten.
Dafür brauchen wir Spenden.
Hilfst du uns?
Ex-Kultusminister: CDU/CSU dürfen christliche Herkunft nicht verleugnen
- Werbung -
- Schlagwörter
- CDU
- Christliche Werte
- CSU
- Hans Maier
- Politik
Konnten wir dich inspirieren?
Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel