Start Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

Völkermord Ruanda Hutu Tutsi Opfer

Hutu gegen Tutsi: Kirche hat aus Fehlern des Völkermords gelernt

800.000 Menschen starben vor 29 Jahren in Ruanda im Zuge eines Genozids. Die Kirche war damals ein Teil des Problems und mit in den Konflikt verwickelt. Jetzt könnte sie zum entscheidenden Faktor im Versöhnungsprozess werden.
Mark Rutte Mirjam Bikker Niederlande Regierung

Niederlande: Regierung zerbricht wegen christlicher Partei

Die Niederlande stecken in einer Asylkrise. Ein Lösungsvorschlag von Ministerpräsident Mark Rutte ging dem Koalitionspartner Christen-Union (CU) zu weit.
Politik Lobbyismus Anzug Geheim

Konfessionsfreie: Kirchlicher Lobbyismus muss raus aus dem Verborgenen

Bisher müssen sich Kirchen nicht ins Lobbyregister eintragen. Der Zentralrat der Konfessionsfreien will "das Geklüngel von Staat und Kirche" beenden.
Anne Gidion EKD

Politiker wünschen sich geistliche statt politische Predigten

Anne Gidion feiert als "Chefdiplomatin" der EKD Gottesdienste für Bundestagsabgeordnete - und kennt deren Ansprüche an Predigten.
Politik Wahl

Verheißungsvoll: Für Kommunalpolitiker beten

Politiker genießen oft kein gutes Ansehen. Statt zu meckern, sollten wir lieber für sie beten, meint Gebetshausleiter Rainer Harter.
Uwe Heimowski

Christliche Lobbyarbeit: „Mehr ‚Wumms‘ als man wahrnimmt“

Nach sechseinhalb Jahren beendet Uwe Heimowski seine Arbeit als Politischer Beauftragter der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD). Er erzählt, was ihn im Bundestag überrascht hat und welche politischen Erfolge die EAD feiern konnte.
Ein Fläschchen mit Pillen liegt offen auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Stethoskop zu sehen.

Wem sollen wir beim Sterben helfen?

Beim Thema Suizidassistenz gehen die Meinungen im Bundestag auseinander. Die einen wollen Liberalisierung, die anderen befürchten Normalisierung. In einem Punkt aber sind sie sich einig.
Humboldt-Forum Berliner Schloss Bibelverse Überblendung Kunstprojekt

Allianz: Überblendung von Bibelversen kein Angriff auf Religionsfreiheit

Eine biblische Inschrift am Berliner Schloss soll im Rahmen eines Kunstprojekts überblendet werden. Die Evangelische Allianz in Deutschland ist nicht grundsätzlich dagegen, wünscht sich jedoch eine Beteiligung der Kirchen.
Christian Lindner spricht und gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.

Hochzeit von Christian Lindner: „Der Segen war mir wichtig“

Der FDP-Politiker muss jede Menge Kritik für seine Hochzeit auf Sylt einstecken. Jetzt äußert er sich selbst zu den Vorwürfen.
Wolfgang Thierse

Wolfgang Thierse: „Christen sind nicht die besseren Politiker“

Politische Auseinandersetzungen werden immer aggressiver, meint SPD-Urgestein Wolfgang Thierse. Christen könnten Demut in diese Schlachten bringen.