Tag: CDU
CDU-Generalsekretär: Wahlkampf sollte an Weihnachten ruhen
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat für eine Wahlkampfpause an Weihnachten plädiert. Er selbst will in die Kirche gehen.
CDU/CSU: Thomas Rachel neuer religionspolitischer Sprecher
Der CDU-Politiker wurde zum Sprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Er sieht christliche Werte als grundlegend für die Politik an.
Volker Kauder für seinen Einsatz für verfolgte Christen geehrt
Der CDU-Politiker setzt sich seit vielen Jahren für verfolgte Christen ein. Dafür hat ihn das Hilfswerk Open Doors jetzt in einer Dankesfeier gewürdigt.
„Erzkatholisch“: SPD zieht umstrittenes Wahlkampfvideo zurück
Die SPD zieht ihr umstrittenes Wahlkampf-Video über einen Vertrauten von Unionskandidat Armin Laschet (CDU) zurück. Darin wird dieser als "erzkatholisch" bezeichnet.
Peter Tauber: „Jesus trägt mein Leben“
CDU-Politiker Peter Tauber zieht sich zu Ostern aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück. Im Vorjahr hatte er der Männerzeitschrift MOVO ein Interview gegeben, das wir aus diesem Anlass noch einmal veröffentlichen. Darin spricht er über falsche Selbstbilder, Krankheit und seinen Glauben.
Peter Tauber: „Jesus trägt mein Leben“
Jahrelang pflegte CDU-Politiker Peter Tauber das Selbstbild der Unbesiegbarkeit - dann landete er mit einer Blutvergiftung auf der Intensivstation. Im Interview erzählt er, wie dieses Erlebnis seinen Glauben vertieft hat.
CDU-Politiker Peter Tauber beendet seine politische Karriere
2021 ist Schluss: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Tauber will im nächstes Jahr seine politische Karriere beenden.
Umfrage: So sehen Christen das C in CDU
Fast jeder zweite Deutsche sieht die CDU nicht mehr als christlich an. Deutlich höher liegt die Zahl bei Mitgliedern einer Freikirche.
Wegen Greenpeace-Aktion: Küsterin muss Schlüssel abgeben
Eine Küsterin in der Katholischen Kirche in Erkelenz-Keyenberg musste jetzt die Schlüssel zur Kirche abgeben. Grund ist eine Protestaktion.
Drei Bundesländer planen Verbot religiöser Symbole im Gericht
Niedersachsen will Richtern und Staatsanwälten das Tragen von Kopftuch, Kippa, oder Kreuz verbieten. Zwei weitere Länder planen ähnliche Regelungen.